Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung In Das Bedien-Schema - TLA Tuning-Set CTS-5 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4 Einführung in das Bedien-Schema
Die Bedienung des Geräts erfolgt im Wesentlichen mit den drei Tasten "<" , ">" und "E".
Nehmen Sie nun das der Bedienungsanleitung beiliegende Bedienschema zur Hand. Sie
können dieses Schema als eine Art "Stadtplan" betrachten, in dem Sie sich mit Hilfe dieser drei
Tasten bewegen. Sie befinden sich jetzt, nach dem Einschalten, unmittelbar in der linken oberen
Ecke, dort wo der dicke Pfeil eingezeichnet ist.
Mit den Tasten "<" und ">" können Sie sich nun nach links und rechts bewegen und somit eines
der folgenden Betriebs- Programme anwählen:
>1< STIMMEN
>2< KAMMERTON
>3< CENT-MESS
>4< TEMPERATUR
>5< SPREIZUNG
Durch Betätigen der Taste "E" bewegen Sie sich auf dem Bedienschema nach unten. Das
angewählte Programm wird aktiv. Nochmaliges Drücken der Taste "E" bewirkt wieder eine
Bewegung nach oben und somit das Verlassen des aktuellen Programms.
Eine Fehlbedienung kann dem Gerät keinen Schaden zufügen. Die fest eingespeicherten
Temperaturen und Spreizungen können nicht durch eine Fehlbedienung verändert oder gelöscht
werden. Um sich mit dem Gerät vertraut zu machen, kann mit den Tasten bedenkenlos gespielt
und experimentiert werden.
Mit der Bedienung des Stimmgeräts werden Sie am schnellsten vertraut, wenn Sie sich damit an
ein Musikinstrument begeben und die im Teil 2 aufgeführten Beispiele, möglichst so wie
beschrieben, nachvollziehen. Bitte versuchen Sie nicht, anhand der Beispiele die Tastenfolgen
auswendig zu lernen, sondern versuchen Sie die Bedienung des Geräts zu verstehen, indem Sie
die beschriebenen Beispiele auf dem Bedienschema verfolgen. Beachten Sie den Pfeil in der
rechten unteren Ecke der LC-Anzeige:
Wenn der Pfeil ->
die Tasten "<" und ">" zur Auswahl
eines Programms. Sie befinden sich
dann in der obersten Ebene des Bedien-
schemas.
Der Text, der dann in der Anzeige steht, sagt Ihnen, was Sie mit den Tasten "<" und ">" tun
können, nachdem Sie die Taste "E" gedrückt haben:
>1< STIMMEN...
>2< KAMMERTON...
>3< CENT-MESS...
>4< TEMPERATUR...
>5< SPREIZUNG...
Das Drücken der Taste "E" bringt nun den Pfeil zum Verschwinden. Das Gerät ist nun im
gewählten Betriebsprogramm. Sie können nun mit den Tasten "<" und ">" das tun, was Sie sich
zuvor ausgesucht hatten.
Ein nochmaliges Drücken der Taste "E" bringt den Pfeil wieder zur Anzeige; damit haben Sie
das Betriebsprogramm wieder verlassen. Mit den Tasten "<" und ">" können Sie dann ein neues
Betriebsprogramm aussuchen. Die Einstellung, die innerhalb eines Betriebsprogramms
vorgenommen wurde, bleibt nach dem Verlassen des Betriebsprogramms erhalten.
Alle Einstellungen, die in den Betriebsprogrammen vorgenommen werden, bleiben auch nach dem Aus-
und Wiedereinschalten erhalten. Eine Ausnahme hierbei ist der eingestellte Ton; dieser wird nach dem
Einschalten automatisch auf a1 gesetzt.
Stimmen mit Hilfe der Strobo- Anzeige.
Einstellung des Kammertons.
Cents messen oder einstellen.
Einstellung historischer Stimmungen (Temperaturen).
Einstellung der Spreizung zum Klavierstimmen.
erscheint, dienen
einen Ton aussuchen
einen Kammerton einstellen
einen Cent- Wert einstellen
eine historische Stimmung aussuchen
eine Klavier-Spreizung aussuchen
>1< STIMMEN
Seite 2
->

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für TLA Tuning-Set CTS-5

Inhaltsverzeichnis