Technische Daten Tuning Set CTS-5
Stimmbereich:
8 Oktaven
über den Grundton A bis g#-5
über den 2. Teilton A-1 bis G#
über den 4. Teilton A-2 bis G#-1
Anzeige der Stimmungsablage:
Opto-elektronische Stroboskop Anzeige.
Gut-Schlecht Anzeige +/- 2; 4; 8; 16; 32 cent (einstellbar).
Digital +/- 99,5 cent auf LCD-Anzeige.
Genauigkeit: Absolut und relativ 1/4 cent (1/400 Halbtonschritt) bei 0...40 C.
Temperaturen (Stimmungen):
Gleichschwebend, Kirnberger-III, Werckmeister-III, Mitteltönig, Neidhard (1724), Neidhard
(1729), Valotti, Silbermann, Silbermann (nach P.Vier), Bruder (nach P. Vier), Bach(Barnes),
Bach (Kellner), Rameau, Lambert (1774), Young (1800), Schlick(H.Vogel), Pythagoreisch.
Spreizungen (Klavierstimm-Funktionen):
5 fest einprogrammierte Spreizungen.
Kammerton a1:
Einstellbar von 380,0 Hz bis 470,0 Hz in Stufen von 0,1 Hz. Automatische Kammerton-
Suchfunktion.
Bedienerführung am LC-Display: Einstellbar auf Englisch, Französisch und Deutsch.
Mikrofon:
Eingebautes Kondensator-Mikrofon sowie Anschluß für externes Mikrofon oder Tonabnehmer
(200...600 Ohm).
Rein gestimmte Intervalle (nur beim CTS-5-P und CTS-5-PE):
Sekunde 8:9, 4:9, 2:9, 1:9; Terz 4:5, 2:5, 1:5,1:10; Quinte 2:3, 1:3, 1:6, 1:12; Septime 4:7, 2:7,
1:7,1:14; Oktave 1:2, 1:4, 1:8, 1:16.
Mithörton: in allen Stimm-Programmen zuschaltbar.
Stromversorgung (CTS-5):
4 x 1,5 Volt Primär-Batterie (Mignon) oder 1,2V MNAA NiCd oder NiMh Akkus (Mignon) oder mit
externem Netzteil.
Daten des Netzadapters: 7,5 Volt stabilisiert, 200 mA; Hohlbohrungsstecker 5*2mm, Plus außen.
Filterschaltung: Bandpass 64 dB pro Oktave.
Abmessungen und Gewicht:
(110 bis 6644,9 Hz)
( 55 bis 103,8 Hz)
( 27,5 bis 51,9 Hz)
180 x 100
x 45 mm / ca. 400 g
Seite 14