Man spricht hier von der "Inharmonizität" der Klaviersaite. Sie entsteht durch die Biegesteifigkeit
der Saiten und kann bei Klavieren von Fabrikat zu Fabrikat unterschiedlich sein. Die
Inharmonizität ist die Erklärung dafür, daß beim Flügel und beim Klavier die Stimmung im Baß
tiefer und im Diskant höher gelegt werden muß.
Die fünf Spreizungen, welche ins TUNING SET CTS-5 fest einprogrammiert sind, wurden
anhand von Messungen an verschiedenen Flügeln und Klavieren ausgearbeitet. Auf der letzten
Seite befinden sich die Diagramme dieser Spreizungen.
In der tiefsten Oktave (A-2 bis G#) nimmt das Stimmgerät den vierten Teilton auf, in der
zweittiefsten Oktave (A-1 bis g#) den zweiten. Um dies zu berücksichtigen befinden sich am
Anfang der Kurven jeweils die zwei Sprünge.
3.7 Besondere Einstellungen
Zusätzlich zur der Einstellung der Sprache können Sie noch weitere Einstellungen vornehmen,
um das Stimmgerät Ihrer Anwendung optimal anzupassen. Diese Einstellungen bleiben dann im
Gerät, auch über das Ausschalten hinweg, erhalten. Die Textanzeige erfolgt bei dieser Funktion,
unabhängig von der eingestellten Sprache, in Englisch. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Gerät ausschalten
2. Taste "A" gedrückt halten, während das Gerät eingeschaltet wird, und gedrückt halten, bis
folgende Anzeige erscheint:
Hier können Sie sich die Programmnummer
heraussuchen, welche unmittelbar nach dem
Einschalten aktiv sein soll. Soll dies zum Beispiel
Programm Nummer 2 (Kammerton) sein, so drücken
Sie, während die "2" erscheint, die Taste "E". Es
erscheint nun die Anzeige für die nächste
Einstellfunktion:
Hier können Sie die Begrenzung der Automatischen
Ton- umschaltung auf zwei Halbtonschritte aus- oder
ein- schalten. Das Ausschalten ist nur ratsam, wenn
grundtönige Instrumente (z.B. Blockflöte) gestimmt
werden sollen. Zum Einschalten drücken Sie bei "ON"
die Taste "E", zum Ausschalten bei "OFF". Nächste
Anzeige:
Hier können Sie die Zeitabschaltung, welche das Gerät
automatisch nach 20 Minuten ohne Bedienung
ausschaltet, aus- oder einschalten. Zum Einschalten
drücken Sie bei "ON" die Taste "E" zum Ausschalten
bei "OFF". Nächste Anzeige:
Hier können Sie die Cent-Werte, ab denen die beiden
grünleuchtenden Punkte der Grobanzeige ansprechen
sollen, einstellen. Sollen es zum Beispiel +-8 cent sein,
so drücken Sie die Taste "E", sobald die 8 erscheint.
Es sind jetzt alle Einstellungen gemacht worden, das Gerät schaltet jetzt um ins normale
Betriebsprogramm.
LED'S +- CENTS
Seite 13
SWITCH ON MODE
1
wechselt
ON,OFF
AUTOMATIC LIMIT
ON
wechselt
ON,OFF
TIME SWITCH OFF
ON
wechselt
ON,OFF
2
wechselt
2; 4; 8; 16; 32