Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gespräch Annehmen; Gespräche In Der Warteschlange - Aastra DeTeWe OpenCom 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5
Gespräch annehmen
HG
...
Klingelt Ihr Telefon, heben Sie den Hörer ab oder benutzen Sie die Freisprechtaste
Ihres Telefons.
An der Art des Klingelns können Sie (an einem analogen Standardtelefon)
erkennen, ob es sich um einen internen oder einen externen Anruf handelt. An
ISDN-Telefonen ist dies nicht möglich.
2.6
Gespräche in der Warteschlange
G
...
Der Systemverwalter kann für Ihr Telefon in der OpenCom 100/OpenCom X300
eine Warteschlange einrichten und freischalten. Während Sie sich im Gespräch
befinden, werden neue Anrufe in diese Warteschlange aufgenommen, die Anrufer
hören den Freiton. Die Anzahl der Anrufe, die in Ihre Warteschlange aufge-
nommen werden können, legt der Systemverwalter bei der Systemkonfiguration
fest, z. B. 5 Anrufe. Ist diese Anzahl erreicht, hören weitere Anrufer den Besetztton.
Die Anrufe in der Warteschlange werden nach ihrer Priorität (Babyrufe, Türrufe,
VIP-Rufe, sonstige interne und externe Anrufe) vermittelt, gleichartige in der Rei-
henfolge ihres Eintreffens.
Anrufe, die sich zu lange in der Warteschlange befinden, werden entfernt, die
Anrufer hören daraufhin ebenfalls den Besetztton. Die Zeitspanne bis zum Aus-
lösen von externen Anrufen ist vom Netzbetreiber festgelegt. Sie beträgt in
Deutschland in der Regel 2 Minuten und in anderen europäischen Ländern in der
Regel 3 Minuten.
Eine Warteschlange für Ihr Telefon kann auch dann geführt werden, wenn es zu
einer Teilnehmergruppe gehört, sie wirkt gleichzeitig bei der Umleitung von
Gesprächen. Die Details finden Sie unter Teilnehmergruppen ab Seite 15 und
Gespräche umleiten ab Seite 16.
Hinweis: Wenn für Ihr Telefon eine Warteschlange aktiv ist,
kann es sinnvoll sein, den Anklopfschutz einzuschalten.
Telefonieren
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opencom x300

Inhaltsverzeichnis