Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Gespräche; Vip-Ruf Senden; Babyruf - Aastra DeTeWe OpenCom 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Möglicherweise werden Sie deshalb von bestimmten Anrufern nicht erreicht.
Wenden Sie sich an Ihren Systemverwalter, wenn Sie Fragen zu dieser Funktion
haben.
7.
Besondere Gespräche
7.1

VIP-Ruf senden

H*# Z
(interne Rnr)
in Rückfrage:
GR*# Z
(interne Rnr)
Wenn Sie zu VIP-Rufen berechtigt sind und eine interne Verbindung mit den
*#
Tasten
einleiten, wird Ihr Anruf bei einem internen Teilnehmer auch dann
signalisiert, wenn er sich vor Anrufen geschützt hat (Anklopfschutz, Anrufschutz).
Dies gilt ebenso, wenn bei dem gerufenen Teilnehmer eine „Rufumleitung sofort"
aktiv ist.
7.2

Babyruf

H*53*
ein:
H#53#
aus:
Sie können Ihr Telefon so einrichten, dass mit Ablauf einer bestimmten Zeitspanne
(voreingestellt sind 5 Sekunden) nach dem Abheben des Hörers immer eine
vorher programmierte (interne oder externe) Rufnummer gewählt wird.
Der Babyruf wird nicht ausgeführt, wenn Sie innerhalb der festgelegten Zeit-
spanne nach dem Abheben eine andere Rufnummer wählen.
Die Zeitspanne wird in der OpenCom 100/OpenCom X300 auf einen Wert zwi-
schen 0 und 20 Sekunden eingestellt. Sie gilt für alle Teilnehmer. Erfragen Sie den
aktuellen Wert bei Ihrem Systemverwalter.
(externe Vorwahl-Kennzahl, z. B.
Besondere Gespräche
0
Z
#
)
(Ziel-Rnr)
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opencom x300

Inhaltsverzeichnis