Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachbox Aus Der Ferne Anrufen - Aastra DeTeWe OpenCom 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

löschen
Z
(reservierte Rnr)
Z
*
(System-PIN)
Z
(Ihre interne Rnr)
Über die in der OpenCom 100/OpenCom X300 für die Fernsteuerung reservierte
Rufnummer können Sie aus der Ferne eine „Rufumleitung sofort" für Ihre eigene
Rufnummer einrichten und auch wieder löschen.
Diese fernprogrammierte Umleitung überschreibt eine eventuell bereits intern
aktive. Rufumleitungen „bei besetzt" und „nach Zeit" sind davon nicht betroffen.
Falsche bzw. nicht vorhandene Rufnummern werden abgewiesen. Ihre Berech-
tigung wird wie bei Rufumleitungen innerhalb der OpenCom 100/OpenCom X300
geprüft. Die korrekte Eingabe wird mit positiven Quittungstönen beantwortet, die
externe Verbindung anschließend beendet.
10.3

Sprachbox aus der Ferne anrufen

Wenn Ihr Systemverwalter eine Sprachbox mit der Berechtigung zur Fernabfrage
eingerichtet hat, können Sie die Box auch von extern abfragen und konfigurieren.
Mit der Rufnummer der Anwendung OpenVoice ...
(diese Rufnummer ist in die kommende Anrufverteilung aufgenommen)
1. Wählen Sie die MSN bzw. die Anlagen-Rufnummer, der Ihr Systemverwalter die
interne Rufnummer der Anwendung OpenVoice zugeordnet hat.
2. Geben Sie danach die interne Rufnummer Ihrer Sprachbox ein – d. h. die Ruf-
nummer des Endgerätes, das der Sprachbox zugeordnet worden ist. Bestä-
tigen Sie die Eingabe mit
3. Geben Sie die Geheimzahl Ihrer Sprachbox ein.
4. Für alle weiteren Bedienschritte folgen Sie den Anweisungen des Sprach-
menüs.
#
Hinweis: Die Prozedur wird abgebrochen, wenn zwischen
der Eingabe von zwei Zeichen mehr als 60 Sekunden Pause
auftreten. Mit dieser Zeitspanne sind ferngesteuerte
Funktionen auch von GSM-Handys aus realisierbar.
*
.
Ferngesteuerte Funktionen
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opencom x300

Inhaltsverzeichnis