Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keypad-Wahl; Noch Mehr Schutz; Telefonschloss - Aastra DeTeWe OpenCom 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenCom 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7

Keypad-Wahl

H*12 Z
(Keypad-Kennzahlen)
in Rückfrage:
GR*12 Z
(Keypad-Kennzahlen)
Einige europäische Netzbetreiber benötigen das Keypad-Protokoll, um Leistungs-
merkmale einstellen zu können (gilt nicht in Deutschland). Mit der Folge
schalten Sie auf das Keypad-Protokoll um, anschließend geben Sie die vom Netz-
betreiber vorgegebenen Keypad-Kennzahlen ein. Diese werden dann direkt an die
Vermittlungsstelle weitergegeben und dort bewertet. In der Regel erhalten Sie
eine Ansage als Rückmeldung.
8.

Noch mehr Schutz

8.1

Telefonschloss

aktivieren:
H*33* Z
deaktivieren:
H#33* Z
Sie können Ihr Telefon gegen unberechtigte Benutzung sperren. An Ihrem Telefon
sind dann nur die Leistungsmerkmale verfügbar, die im Konfigurator der
OpenCom 100/OpenCom X300 für die Benutzergruppe „Guests" voreingestellt
sind.
Für die Funktion „Telefonschloss" müssen Sie Ihre Benutzer-PIN eingeben (siehe
auch Abschnitt Benutzer-PIN ändern auf Seite 28).
#
(Benutzer-PIN)
#
(Benutzer-PIN)
Hinweis: Auch bei aktiviertem Telefonschloss können die
landesspezifischen Notrufnummern gewählt werden, sofern
diese in der Sonderliste Ihrer Benutzergruppe in der
OpenCom 100/OpenCom X300 definiert sind. Fragen Sie
dazu Ihren Systemverwalter.
Noch mehr Schutz
*12
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Opencom x300

Inhaltsverzeichnis