Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CHRISSON EF1 Benutzerhandbuch Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparatur oder zum Austausch.
Laden Sie die Batterie nicht länger als 24 Stunden lang auf. Dies wird ihr Leben wesentlich
verkürzen.
Der raum, in dem Sie die Batterei aufladen, muss gut gelüftet sein. Entfernen Sie alle
entfallmbaren Materielien, um Brandgefahren infolge von Funken oder Überhiten zu
vermeiden.
Nutzen Sie stets nur Originalbatterien und Ladegeräte Phylion für Ihr fahrrad, da die Nutzung
von anderen Produkten zur Nichtigkeit der Garantie und irraparablen Schäden führen wird.
Werfen Sie die Batterie in offene Feuerstellen.
Nutzen Sie die Batterie nicht mit anderen Geräten und laden Sie keine anderen Batterien mit
dem Ladegerät auf.
Nehmen Sie die Batterie oder das Ladegerät nicht auseinander und modifizieren Sie diese
nicht.
Verbinden sie die positiven und die negativen Klemmen nicht mit metallischen
Gegenständen. Seien Sie besonders aufmerksam beim Anbringen von etwaigen Schlüsseln
und vergewissern Sie sich erst, dass sie nicht bereits im Ladegerät stecken.
Tauchen Sie die Batterie oder das Ladegerät nicht ins Wasser ein. Dies kann zu irreparablen
Schäden führen.
Vermeiden Sie Stöße der Batterie oder des Ladegeräts, zum Beispiel durch Herunterfallen.
Berühren Sie das Ladegerät nicht für längere Zeit mit der Haut während des Ladevorganges,
da dies zu Verrennungen führen kann.
Verdecken Sie das Ladegerät nicht und stellen/legen Sie keine Gegenstände darauf.
Stellen Sie das Ladegerät auf glatter Oberfläche. Wenn Sie es falsch herum stellen oder das
Kabel zu stramm gezogen ist, kann dies zu Schäden, Entzünden oder Elektroschock führen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Versorgungstöpsel richtig und ganz in die Steckdose
eingeführt haben.
Fassen Sie den Versorgungstöpsel nicht mit nassen Händen an.
Halten Sie den Versorgungstöpsel rein.
Beim Herausziehen des Stöpsels aus der Steckdose, ziehen Sie nicht am Kabel, sondern
den Stöpsel selbst.
Drehen Sie die Pedale des Fahrrades nicht während Sie die Batterie - am Fahrrad selbst -
aufladen. Es ist möglich, dass das Kabel sich um das Pedal oder die Kurbel dreht und es so
zu Beschädigungen des Kabels selbst oder des Stöpsels kommt. Dies kann unter extremen
bedingungen zu Elektroschocks oder Entflammen führen.
Nutzen Sie ausschließlich Stromquellen mit Spannung 100-240 Volt AC.
Nutzen Sie keine beschädigten Komponenten. Setzen Sie sich unverzüglich mit dem
Händler in Verbindung.
Im Falle der Beschädigung des Versorgungkabels muss dieser seitens des Herstellers,
durch eine Vertragswerkstatt oder von einem anderen ausgebildeten Fachmann
ausgewechselt werden, um etwaige Risiken zu vermeiden.
18

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CHRISSON EF1

Inhaltsverzeichnis