8.4.
AUSSERGEWÖHNLICHE WARTUNGSARBEITEN
Eventuelle außergewöhnliche Wartungsarbeiten dürfen nur von Fachpersonal oder von einem
Techniker oder Installateur ausgeführt werden.
Der Hersteller weist jede Verantwortung für Arbeiten am Gerät zurück, bei denen die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen vernachlässigt werden.
9.
GARANTIE UND KUNDENDIENST
Wir garantieren dafür, dass die Schnellkühler/Schockfroster mit besten Materialien und modernsten
Produktionsprozessen hergestellt werden. Alle Geräte werden am Ende des Produktionszyklus einer
strengen Kontrolle durch Fachpersonal unterzogen.
Alle für die Konstruktion eingesetzten Materialien sind für eine Verwendung in Kontakt mit
Lebensmitteln geeignet.
Die im Kühlkreislauf verwendeten Kältemittel entsprechen den von den geltenden Bestimmungen
vorgesehenen.
Sollten Sie den Kundendienst benötigen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das
Gerät erworben haben und geben Sie genau den Grund der Anforderung und die auf dem
Typenschild auf der Rückseite der Maschine angegeben Maschinendaten an (siehe Punkt 4:
Technische Merkmale).
10.
VERSCHROTTUNG UND RECYCLING
Für die Konstruktion des Schnellkühlers/Schockfrosters wurden die folgenden Materialien verwendet:
Edelstahl Inox 18/10 (Struktur)
Kupfer (Kühlkreislauf)
Kältemittel (R 404A) (Kühlkreislauf)
Kompressoröl (Kühlkreislauf)
PVC für Lebensmittel (Kunststoffteile)
Polyurethan (Isolierung)
Die Verschrottung und Entsorgung der Maschine sind unter Einhaltung der im Installationsland
geltenden Vorschriften durchzuführen. Für das Recycling einiger Materialien wie Kältemittel,
Isoliermaterial und Kompressorschmieröl sollten Sie sich an eine Spezialfirma wenden.
Technische Änderungen vorbehalten.
16