7.1
GERÄT STARTEN
Nachdem das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen wurde, erscheint im Display „Stand-by".
Eine Menüauswahl im Stand-by Modus ist nicht möglich.
Drücken Sie die Bestätigungstaste für mindestens 3 Sekunden um das Gerät zu starten.
Im Display erscheint nun „Stopp" und Sie können jetzt einen Zyklus im Menü starten (siehe hierzu
Punkt 7.3 bis 7.6).
7.2
GERÄT AUSSCHALTEN
Zum Ausschalten des Geräts drücken Sie die Bestätigungstaste für mindestens 3 Sekunden. Das
Gerät befindet sich nun im „Stand-by" Modus.
7.3
FUNKTION 1: AUTOMATISCHE SCHNELLKÜHLUNG
FUNKTION 3: AUTOMATISCHES SCHOCKFROSTEN
Diese Zyklen kühlen die Speise auf +3 C (Schnellkühlung) oder auf -18 C (Schockfrosten). Für
beide ist die Verwendung des Kerntemperaturfühlers erforderlich.
Dabei handelt es sich um vollkommen automatische Zyklen, für die keinerlei Werte eingestellt werden
müssen.
Zum Start der Zyklen mit den Tasten „AUF" und „AB" Zyklus 1 oder 3
auswählen.
Dann die Taste BESTÄTIGEN drücken.
Das Gerät startet sofort die VORKÜHLUNG. Das Vorkühlen ist notwendig, bevor
die Speisen eingegeben werden und um die Zykluszeit zu verkürzen.
Die VORKÜHLUNG bleibt aktiv bis zum Drücken der Taste BESTÄTIGEN.
Nun folgt die Aufforderung zum Einsetzen des Kerntemperaturfühlers. Dann
beginnt nach einigen Minuten der Zyklus.
11