Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeller Multi 340i Bedienungsanleitung Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi 340i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi 340i
2
Taste <RUN/ENTER> drücken.
Die Daten der letzten Kalibrierung aller Meßgrößen erscheinen
in folgender Reihenfolge:
l pH: Steilheit SLO und Asymmetrie ASY
l Sauerstoff: Relative Steilheit SLO
l Cond: Zellenkonstante C
Die Informationen zum Kalibrierverfahren werden ebenfalls
ausgegeben.
pH
TDS
U
O
S
5
9 4
1
Time
Baud
S
L
Day.Month
No.
Year
Ident
Tref20
Tref25
AutoCal DIN
LoBat
nLF
Lin
Cal
AutoCal TEC
3
Mit <RUN/ENTER> gelangen Sie zur Anzeige des Wertes der
Asymmetrie (mV).
pH
TDS
U
O
S
6
0 1
1
Time
Baud
8
A
S
Day.Month
No.
Year
Ident
Tref20
Tref25
AutoCal DIN
LoBat
nLF
Lin Cal
AutoCal TEC
4
Mit <RUN/ENTER> gelangen Sie zur Anzeige der relativen
Steilheit des Sauerstoffsensors.
UpH
O
TDS
S
1
0 8 8
Time
Baud
2
S L
Day.Month
No.
Year
Ident
Tref25
Tref20
AutoCal DIN
LoBat
nLF
AutoCal TEC
Lin
Cal
Sal
mV/pH
%
mg/l
m
S/
cm
mbar
M
cm
1/
cm
Sal
O
°
C
/
%
K
TP
°
F
Auto
Store
ARng
AR
RCL
Sal
mV
%
mg/l
m
S/
cm
mbar
M
cm
1/
cm
Sal
Y
°
C
/
%
K
TP
°
F
Auto
Store
ARng
AR
RCL
Sal
mV/pH
% mg/l
m
S/
cm
M
cm
mbar
1/
cm
Sal
O
°
C
/
%
K
TP
°
F
Auto
Store
ARng
AR
RCL
Bedienung
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis