Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeller Multi 340i Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi 340i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Multi 340i
Sensorbewertung
Kalibrieren starten
Nach dem Kalibrieren bewertet das Meßgerät den aktuellen Zustand
des Sensors über die relative Steilheit. Die Bewertung erscheint im Dis-
play. Die relative Steilheit hat keine Auswirkung auf die Meßgenauig-
keit. Niedrige Werte weisen darauf hin, daß die Elektrolytfüllung in
absehbarer Zeit verbraucht ist und der Sensor regeneriert werden
muß.
Anzeige
E3
Fehlerbehebung gemäß Kapitel
6 W
,
... durchführen
AS TUN
WENN
Gehen Sie wie folgt vor, um das Gerät zu kalibrieren:
1
Vorbereitende Tätigkeiten gemäß Abschnitt 4.3.1 ausführen.
2
Luftkalibriergefäß OxiCal
Hinweis
Schwamm im Luftkalibriergefäß muß feucht sein (nicht naß)! Beachten
Sie die Hinweise in der Bedienungsanleitung OxiCal
3
Sauerstoffsensor in das Luftkalibriergefäß stecken.
4
Taste <CAL> so oft drücken, bis der Kalibriermodus erscheint.
Das Sensorsymbol zeigt die Bewertung der letzten Kalibrie-
rung an (bzw. kein Sensorsymbol im Auslieferzustand oder
nach einem Reset der Meßparameter).
relative Steilheit
S = 0,8 ... 1,25
S = 0,7 ... 0,8
S = 0,6 ... 0,7
S < 0,6 oder S > 1,25
®
-SL bereithalten.
Bedienung
®
-SL.
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis