Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Voraussetzungen Für Die Erdung - Allen-Bradley PowerFlex 70 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Voraussetzungen für die Erdung
Die Schutzerde des FU muss mit der Systemerde verbunden werden.
Die Erdungsimpedanz muss den Anforderungen der geltenden
nationalen und regionalen industriellen Sicherheitsvorschriften und/oder
den jeweils geltenden Vorschriften für elektrische Anlagen entsprechen.
Die Integrität der Erdleitungen sollte regelmäßig überprüft werden.
Bei der Installation in Schaltschränken sollte ein einzelner, direkt mit
einem Stahlelement des Gebäudes verbundener Erdungspunkt oder eine
Erdungsleitung verwendet werden. Alle Stromkreise einschließlich der
Erdleitung für die Netzeingangsleistung sollten unabhängig voneinander
direkt mit diesem Punkt/dieser Leitung verbunden werden.
Abbildung 1.1 Typische Erdung
Schutzerde
Hierbei handelt es sich um die gesetzlich vorgeschriebene Schutzerde
für den FU. Dieser Punkt muss mit einem angrenzenden Stahlelement
des Gebäudes (Balken, Träger), einem Erdungsstab oder einer
Erdungsleitung verbunden werden (siehe oben). Die Erdungspunkte
müssen den Anforderungen der jeweils geltenden nationalen und
regionalen industriellen Sicherheitsvorschriften und/oder Vorschriften
für elektrische Anlagen entsprechen.
Abschirmung - SHLD
Die Klemme für den Anschluss der Abschirmung (siehe
1.2 auf Seite
1-10) bietet einen Erdungspunkt für die Motorkabelabschir-
mung. Die Motorkabelabschirmung sollte an dieser Klemme des FU
(FU-seitig) und am Motorgehäuse (motorseitig) angeschlossen werden.
Es kann auch eine Abschirmungskabelstopfbüchse verwendet werden.
Wird das abgeschirmte Kabel für die Verdrahtung der Steuer- und
Signalleitungen verwendet, ist die Abschirmung nur an dieser Seite zu
erden, nicht an der FU-Seite.
Installation/Verdrahtung
R (L1)
U (T1)
S (L2)
V (T2)
T (L3)
W (T3)
PE
SHLD
1-5
Abbildung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis