Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DIPQ13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6

Zum Gebrauch

▪ Wenn das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist, nehmen Sie es nicht
in Betrieb und wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
▪ Sobald eine Funktionsstörung entdeckt wird, muss das Gerät vom Strom-
netz getrennt werden.
▪ Wenn die Anschlussleitung des Gerätes beschädigt ist, muss sie vom Kun-
dendienst ersetzt werden, um Gefährdung zu vermeiden.
▪ Vorsicht: Zugängliche Teile können beim Gebrauch mit Kochgeräten heiss
werden.
▪ Es muss für ausreichende Belüftung des Raumes gesorgt werden, wenn die
Dunstabzugshaube gleichzeitig mit Geräten betrieben wird, die Gas oder
andere Brennstoffe verbrennen.
▪ Flambieren unter dem Gerät ist nicht erlaubt. Fettbeladene Metall-Fettfilter
könnten dadurch entzündet werden und einen Brand auslösen.
▪ Beim Frittieren auf der Kochstelle ist das Gerät während des Betriebes dau-
ernd zu beaufsichtigen. Das im Frittiergerät verwendete Öl kann sich bei
Überhitzung selbst entzünden und einen Brand verursachen. Daher ist die
Öltemperatur zu überwachen und unter dem Zündpunkt zu halten. Achten
Sie auch auf die Sauberkeit des Öls, verschmutztes Öl kann sich leichter
selbst entzünden.
▪ Die Reinigungsintervalle sind einzuhalten. Bei Nichtbefolgung dieser Anwei-
sung kann Feuergefahr bestehen infolge zu starker Fettbeladung der Metall-
Fettfilter.
▪ Die einzelnen Kochzonen der Kochstelle dürfen nur mit aufgesetztem und
gefülltem Kochgeschirr betrieben werden, damit das Gerät und die Küchen-
möbel nicht durch zu starke Hitzeeinwirkung beschädigt werden. Unbedingt
zu vermeiden sind offene Feuerstellen bei Öl-, Gas-, Holz- und Kohlekoch-
herden.
▪ Während des Betriebes des Absauggebläses muss eine ausreichende Fri-
schluftzufuhr gewährleistet sein, um störenden Unterdruck im Küchenraum
zu vermeiden und um die optimale Abluftförderung zu ermöglichen.
▪ Vermeiden Sie querströmende Zugluft, welche den Dunst über der Kochstel-
le wegblasen könnte.
▪ Bei gleichzeitigem Benutzen von anderen Geräten – welche mit Gas oder
anderen Brennstoffen betrieben werden – muss eine ausreichende Fri-
schluftzufuhr gewährleistet sein. Gilt nicht für Umluftgeräte.
1 Sicherheitshinweise
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dwpq9Dipq10Dwpq12

Inhaltsverzeichnis