FEHLERSUCHE
5.4
Servicestellen
Eine Übersicht über die autorisierten vivax assist Fachhändler finden Sie im
Internet unter:
http://www.vivax-assist.com/de/haendler/haendlersuche.php
6. FEHLERSUCHE
Sollte die Fehlerursache nicht eindeutig erkennbar sein und kann ein neu-
erliches Auftreten nicht ausgeschlossen werden, ist unbedingt Ihr autori-
sierter Fachhändler zu kontaktieren.
Problem
Antrieb lässt sich
nicht starten
Antrieb schaltet
selbständig ab
Antrieb schaltet
nach 20 Sekunden
ab
Antrieb liefert zu
wenig oder keine
Unterstützung
VIVAX DRIVE GMBH & CO KG | KARL-SCHÖNHERR-STRASSE 1 | 6300 WÖRGL | T: +43 5332 70317
Ursache
Stecker am Akku (6 pol.
rund) ist lose,
Steckerverbindung der
Bedieneinheit (6 pol. recht-
eckig) in der
Satteltasche ist lose
Elektronik defekt
Antrieb defekt
Akku leer
längeres Überschreiten der
25 km/h Begrenzung
Abregelungssensor nicht
erkannt
Trittfrequenz zu niedrig
Abhilfe
Steckerverbindung kontrollieren;
Stecker einmal aus- und einstecken –
nicht am Kabel ziehen
autorisierten Fachhändler
aufsuchen
autorisierten Fachhändler
aufsuchen
Akku aufladen oder gegen einen auf-
geladenen tauschen
fahren Sie langamer und starten Sie
den Antrieb neu
Kontrollieren Sie den Abregelungs-
sensor, den 3-pol. schwarzen Stecker
in der Satteltasche und den Abstand
zum Magneten oder kontaktieren Sie
einen autorisierten Fachhändler
Schalten Sie in einen leichteren Gang
und erhöhen Sie die eigene Tritt-
frequenz. (max. bis zur abgespeicher-
ten Frequenz)
Speichern Sie eine höhere Tritt-
frequenz ein
Speichern Sie die maximale Tritt-
frequenz durch Gedrückthalten der
Bedieneinheit (für mind. 10 Sekunden)
SEITE 23