Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Und Programmierung; Ein- / Ausschalten Des Antriebs - Vivax ASSIST Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG UND PROGRAMMIERUNG

4. BEDIENUNG UND PROGRAMMIERUNG
Die Bedienung des vivax assist erfolgt über die Bedieneinheit am / im Len-
ker. Damit wird der Antrieb ein- bzw. ausgeschaltet sowie die Trittfrequenz
gespeichert. Bei der Variante mit LEDs wird auch der Akkuladezustand sowie
die Motorleistung angezeigt. (Siehe Beschreibung Seite 19)
Bedieneinheit LED
4.1

Ein- / Ausschalten des Antriebs

Einschalten
Durch kurzes Drücken am Knopf der Bedieneinheit (in der Mitte) wird der
Antrieb mit der zuletzt gespeicherten Trittfrequenz aktiviert.
Gefahr!
Antrieb immer nur während der Fahrt betätigen.
Wenn Sie den Antrieb im Stand bei angehobenem Hinterrad einschalten,
werden die Pedale sofort angetrieben;
Verletzungsgefahr!
k-
n-
Ausschalten
Durch kurzes Drücken am Knopf der Bedieneinheit (in der Mitte) wird der
Antrieb ausgeschaltet.
In folgenden Situationen wird der Antrieb automatisch abgeschaltet:
Trittfrequenz unter 10 Umdrehungen pro Minute (darunter lässt sich der
Antrieb auch nicht starten)
Bei leerem Akku
en
Bei kurzem Gegenhalten - Pedale stehen still (Motor schaltet sofort ab)
Sobald man über 25 km/h fährt (25 km/h Begrenzung)
VIVAX DRIVE GMBH & CO KG | KARL-SCHÖNHERR-STRASSE 1 | 6300 WÖRGL | T: +43 5332 70317
Cliptaster ohne LED
SEITE 17
Rennradtaster

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis