Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufladen Und Lagern Des Akkus - Vivax ASSIST Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEVOR SIE BIKEN
Akku ausbauen
Reißverschluss an der Satteltasche öffnen.
Bajonettverschluss öffnen (drehen und vorsichtig die Stecker (9) trennen).
Nicht am Kabel ziehen!
Achten Sie immer auf die in der Satteltasche verbleibenden Kabel.
Der Trinkflaschenakku (Invisible Performance Package) ist am Rahmen
fixiert und kann nicht abgenommen werden. Bitte gehen Sie bei Reinigungs-
und Wartungsarbeiten dementsprechend vorsichtig vor.
3.2

Aufladen und Lagern des Akkus

Hinweis!
Die Ladezustandsanzeige (Seite 14) kann mit einem Druck auf das Bedien -
symbol am Akku aktiviert werden und erlischt beim Loslassen.
Den Akku nicht in der Umgebung von brennbaren Gegenständen bzw. auf
einer brennbaren Unterlage laden.
Lassen Sie ihn während des Ladevorgangs nie unbeaufsichtigt. Der Akku und
das Ladegerät werden beim Ladevorgang warm und dürfen dabei nicht
abgedeckt werden – Wärmestau! Auch nicht bei großer Hitze laden!
Ladegerät nach jedem Ladevorgang vom Netz trennen!
Die Ladezeit beträgt ca. 2,5 - 4 Stunden, je nach Akkukapazität.
Nie im ungeladenen Zustand lagern! Der Akku muss bei längeren Lagerzeiten
(zB über den Winter) bei ca. 60 % (nie darunter) gelagert werden und alle 3-6
Monate nachgeladen werden!
Hinweis: Wird der Akku längere Zeit im leeren Zustand aufbewahrt, kann er
trotz nur geringer Selbstentladung irreparabel beschädigt werden. Es ist aber
auch nicht empfehlenswert, den Akku dauerhaft am Ladegerät angeschlossen
zu lassen oder durch ständiges Drücken der Ladezustandsanzeige den
Ruhezustand (Sleepmode) zu unterbrechen.
Trocken lagern (Zellen altern sonst schneller). Lassen Sie den Akku zB im
Sommer nicht im Auto liegen und lagern Sie ihn nicht bei direkter Sonnen-
einstrahlung.
Lagerung bis zu 3 Monaten: -20 ~ +40 °C
Lagerung bis zu 1 Jahr: -20 ~ +20 °C
Im Betrieb bei Minustemperaturen wird die Reichweite beeinträchtigt.
VIVAX DRIVE GMBH & CO KG | KARL-SCHÖNHERR-STRASSE 1 | 6300 WÖRGL | T: +43 5332 70317
SEITE 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis