Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Der Trittfrequenz; Beispielvariante Vivax Assist 4.75 Mit 60 Upm - Vivax ASSIST Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SEITE 18
4.2

Speichern der Trittfrequenz

Der vivax assist unterstützt Sie, wenn Ihre momentane Trittfrequenz der
abgespeicherten entspricht oder darunter liegt. Speichern Sie daher die
Trittfrequenz bei der Fahrt im Ebenen ab, um dann bei Bedarf den Antrieb
mit der gewünschten Einstellung starten zu können. Die beste Motorunter-
stützung erreichen Sie, je nach Motorvariante bei 75 bzw. 90 Pedal-
umdrehungen pro Minute. Trittfrequenzen unter 50 (bei Variante 4.90)
oder 40 (bei Variante 4.75) und über 90 (bei Variante 4.90) oder 75 (bei
Variante 4.75) Umdrehungen pro Minute werden nicht abgespeichert. Diese
Funktion ähnelt einer Art Trittfrequenz-Tempomat!

BEISPIELVARIANTE VIVAX ASSIST 4.75 MIT 60 UPM

200
150
100
50
0
30
35
40
Speichervorgang – auf die individuelle Trittfrequenz:
Motor zum Abspeichern ausschalten,
die gewünschte Trittfrequenz treten,
Bedienelement mind. 5 bis max. 8 Sekunden gedrückt halten. Beim
Loslassen des Tasters wird die gerade getretene Frequenz abgespeichert.
Der Antrieb unterstützt dann nur mehr bis zu dieser Trittfrequenz - ähnlich
einer Tempomatfunktion. Nach dem Speichervorgang ist das System
aktiviert.
Beim vivax assist 4.75 kann eine Trittfrequenz von 40 bis 75 Umdrehungen
und beim vivax assist 4.90 von 50 bis 90 Umdrehungen eingespeichert
werden.
Tipp: Wir empfehlen das Speichern der individuellen Trittfrequenz nur in
Sonderfällen. Z.B. in der Ebene, um die Reichweite zu erhöhen oder wenn
weniger als das max. Leisungsoutput zum Partner oder in der Gruppe
gewünscht wird.
VIVAX DRIVE GMBH & CO KG | KARL-SCHÖNHERR-STR. 1 | 6300 WÖRGL | T: +43 5332 70317
45
50
55
60
65
Trittfrequenz | Pedalumdrehungen pro Minute
BEDIENUNG UND PROGRAMMIERUNG
70
75
80
85
90
95
100
105

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis