Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Expertenmodus: Verschlüsselung - Bosch VIP-X1XF Installations- Und Bedienungshandbuch

Netzwerk-videoserver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIP-X1XF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIP X1 XF
eventuell Alarmereignisse rekonstruieren. Die Auflösung entspricht der höchsten Einstellung
aus den zwei Datenströmen.
Außerdem können Sie gewählte Aufzeichnungen manuell von der Seite AUFZEICHNUNGEN
aus exportieren oder auf der Konfigurationsseite Aufzeichnungsprofile den automatischen
Export von Alarmaufzeichnungen aktivieren.
Dateiname
Sie können einstellen, wie die Dateinamen für die übertragenen Einzelbilder generiert werden
sollen.
Sendeintervall
Tragen Sie hier das Zeitintervall in Sekunden ein, in dem die Einzelbilder an einen FTP-Server
gesendet werden sollen. Geben Sie eine Null ein, wenn keine Einzelbilder übertragen werden
sollen.
FTP-Server-IP-Adresse
Tragen Sie hier die IP-Adresse des FTP-Servers ein.
FTP-Server-Login
Tragen Sie hier Ihren Login-Namen für den FTP-Server ein.
FTP-Server-Passwort
Tragen Sie hier das Passwort für den Zugriff auf den FTP-Server ein.
Pfad auf dem FTP-Server
Tragen Sie hier den genauen Pfad auf dem FTP-Server ein.
Max. Bitrate
Sie können die Bitrate für FTP-Posting limitieren.
5.42
Expertenmodus: Verschlüsselung
Für die Verschlüsselung der Nutzdaten ist eine gesonderte Lizenz erforderlich, mit der Sie
einen entsprechenden Aktivierungsschlüssel erhalten. Mit dem Aktivierungsschlüssel können
Sie die Funktion auf der Seite Lizenzen freischalten (siehe Abschnitt 5.44 Expertenmodus:
Lizenzen, Seite 94).
Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Überschreiben
Es wird immer derselbe Dateiname verwendet, eine vorhandene Datei wird jeweils mit
der aktuellen Datei überschrieben.
Hochzählen
An den Dateinamen wird eine Zahl von 000 bis 255 angehängt, die jeweils automatisch
um 1 erhöht wird. Nach Erreichen der Zahl 255 beginnt die Zählung erneut bei 000.
Datum/Zeit-Endung
An den Dateinamen werden automatisch Datum und Uhrzeit angehängt. Achten Sie bei
dieser Einstellung darauf, dass Datum und Uhrzeit des Gerätes immer korrekt eingestellt
sind. Beispiel: die Datei snap011005_114530.jpg wurde am 1. Oktober 2005 um
11.45 Uhr und 30 Sekunden gespeichert.
Installations- und Bedienungshandbuch
Konfiguration mit Web-Browser | de
DOC | V4.54 | 2011.09
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vip-x1xf-e

Inhaltsverzeichnis