Herunterladen Diese Seite drucken

Dip-Schalter; Diagnose-Leds - fadini elpro 10 plus Anleitung

Einphasige - dreiphasige für schiebetorantriebe und automationen mit endschalter

Werbung

10
D
PULIN 3
EMPFANGS-
PLATINE
VERBINDER
L2
L3
1
2
3
Allgemeine Beschreibung: Die Steuerung Elpro 10 Plus, neuer Konzeption, wird für Schiebetorantriebe verwendet. Einphasige bzw. dreiphasige 230/400V Versorgung entspricht
den Sicherheitsnormen, was Kleinspannung 2006/95/CE und elektromagnetische Kompatibilität 2004/108/CE betrifft. Die Installation muss durch qualifizierte Fachleute gemäss den
gültigen Vorschriften erfolgen. Die Herstellerfirma übernimmt keine Haftung für eine falsche Verwendung des Apparats und behält sich vor, Änderungen und Verbesserungen an der
Steuerung vorzunehmen. Die Nichteinhaltung der vorliegenden Sicherheits- und Installationsnormen kann schwere Sach- oder Personenschäden verursachen.
ACHTUNG:
!
- Die Steuerung muss an einem trockenen Ort installiert und durch ein zusätzliches Gehäuse geschützt werden.
- Prüfen Sie die Versorgung an die elektronische Steuerung, sie muss 230V ±10% oder 400V ±10% sein.
- Prüfen Sie die Versorgung an den E-Motor, sie muss 230V ±10% oder 400V ±10% sein.
- Für Abstände über 50 Meter wird es empfohlen Kabel mit Drähten von höheren Querschnitten zu verwenden.
- Der Steuerung einen hochempfindlichen magneto-thermischen Differenzialschalter Typ 0,03A vorschalten.
- Für Versorgung, E-Motor und Blinkleuchte Kabel mit Drähten von 1,5 mm
Zubehör Kabel mit Drähten von 1 mm
- Werden keine Lichtschranken verwendet, müssen die Klemmen 1 u. 2 überbrückt werden.
- Werden keine Drucktasten verwendet, müssen die Klemmen 3 u. 6 überbrückt werden.
NB: Werden Zusätze wie Videokameras, Leuchten etc. angeschlossen müssen statische Relais verwendet werden, da ansonsten Störungen beim
Mikroprozessor auftreten können.

Dip-Schalter:

1= ON Lichtschranke. Stoppt während der Öffnung
2= ON Funk. Keine Umkehr während der Öffnung
3= ON Automatisches Schliessen
4= ON Vorblinken aktiv
5= ON Funkkontakt. Schritt für Schritt. Mittelstopp
6= ON Totmannbetrieb (Dip 4=OFF und Dip 3=OFF)
7= ON Ausgeschaltete Blinkleuchte während der Haltezeit. Automatisch
8= OFF Frei

Diagnose-Leds:

L1= Unter 230V 50Hz Versorgungsspannung. Erleuchtet
L2= Lichtschranke, erlischt wenn ein Hindernis den Lichtstrahl unterbricht
L3= Öffnen. Erleuchtet bei einer Auf-Impulsgabe
L4= Schliessen. Erleuchtet bei einer Zu-Impulsgabe
L5= Halt. Erleuchtet bei einer Stopp-Impulsgabe
L6= Funk. Erleuchtet bei jeder Impulsgabe des Senders
L7= Automation-Status. Blinkt während des Laufes
L8= Endschalter bei Schliessung. Aus, wenn das Tor geschlossen ist
L9= Endschalter bei Öffnung. Aus, wenn das Tor offen ist
L10= Erleuchtet nach der eingestellten Zeit des Trimmers T4
4135
Zeichn. Nr.
PLUS
EINPHASIGE - DREIPHASIGE FÜR SCHIEBETORANTRIEBE
UND AUTOMATIONEN MIT ENDSCHALTER
DIP-SCHALTER
ON
OFF
1
2 3
4 5 6 7 8
ELPRO 10 plus
MIKROPROZESSOR
L4
L5
L8
L6
L9
L7
4
5
6
7
8
9
10 11 12 13
2
Durchschnitt.
DIP-SWITCH
1
2
3
4 5 6 7 8
F6=2A Schutz
24V
T4
ZEIT EXT (Elektroschloss
-
+
u.Bedienungslicht) v. 2 bis 255s
T3
GEHTÜRFUNKTION
L1
-
+
von 3 bis 30s
L10
T2
-
PAUSEZEIT
+
von 5 bis 128s
T1
-
BETRIEBSZEIT
+
von 5 bis 128s
RS RS
16
17
18
M
2
Durchschnitt bis zum Abstand von 50 m verwenden; für Endschalter und
Fehlersuche bei Betriebsstörung der Steuerung
- Prüfen Sie die Versorgung an die elektronische Steuerung, sie muss
230V ±10% oder 400V ±10% sein.
ON
- Prüfen Sie die Versorgung an den E-Motor, sie muss 230V ±10% oder
400V ±10% sein.
OFF
- Kontrollieren Sie die Sicherungen
- Kontrollieren Sie, ob die Lichtschranken einen NC Anschluss aufweisen
- Kontrollieren Sie alle NC Schliesskontakte
- Kontrollieren Sie, dass zwischen Steuerung und E-Motor kein
Spannungsabfall vorliegt.
230/400V
TRAFO
F4=630mA
Trafo-Schutz
F5=630mA
Blinkleuchte-
Schutz
ELPRO 10 PLUS
19
20
21
22
22
23
®
11

Werbung

loading