Inhalt
1.1.
1.2
1.3.
1.4.
1.5.
1.6.
2 TECHNISCHE BESCHREIBUNG
3.1.
3.2.
Erscheinungsbild
3.3.
4.1.
4.2.
4.2.1.
Installation mit Schrauben
4.2.2.
Installation mit Magnet-Basisplatte
4.2.3.
Installation mit Fühler
5.1.
5.2.
5.3.
Menü-Benutzung
5.4.
5.4.1. Anzeige/Display 5.4.2. Analyse
6 WIE WIRD DAS ZUBEHÖR BENUTZT 14 7 PROBLEMLÖSUNG 14 8 WARTUNG
UND UNTERHALT DES GERÄTES
ANHANG 1: VIBRATION-STANDARD
Bereich von Maschinenvibration (ISO2372)
b. Maximum Vibration von Motorenleistung mehr als 1 PS (NEMA MG1-12.05)
c. Maximum Vibration von Hochleistungs-Induktions-Drehstrommotoren (NEMA MG1-20.52) d.
Maximum Vibration of squirrel-cage -induktions-Drehstrommotoren (API STD 541) e. ISO/IS2373
Motorqualitätsstandard gemäss Vibrationsgeschwindigkeit
2
Seite
3
4
5
7
9
15
15 a.