Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Horizontale Strahlgenauigkeit; Vertikale Strahlgenauigkeit - Stanley SML Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
• D
= - 0,6 mm
4
• 0,2 mm m x (10 m - (2 x 0,5 m) = 1,8 mm (maximal
zulässiger Versatz)
• (0,4 mm) - (- 0,6 mm) = 1,0 mm
• 1,0 mm ≤ 1,8 mm (KORREKT, Gerät befi ndet sich
innerhalb der Kalibrierungstoleranz)

Horizontale Strahlgenauigkeit

(Siehe Abbildung
)
M
Platzieren Sie das Lasergerät wie abgebildet mit
M
1
eingeschalteten horizontalen, vertikalen sowie linken und
rechten vertikalen Laserstrahlen. Markieren Sie Punkt P
an dem sich der horizontale und linke vertikale Laserstrahl
kreuzen.
Drehen Sie das Lasergerät um 90° und richten Sie den
M
2
vorderen vertikalen Laserstrahl auf Punkt P
Sie Punkt P
, an dem sich der horizontale und vordere
2
vertikale Laserstrahl kreuzen.
Drehen Sie das Lasergerät um 90° und richten Sie den
M
3
rechten vertikalen Laserstrahl auf Punkt P
Sie Punkt P
, an dem sich der horizontale und rechte
3
vertikale Laserstrahl kreuzen.
Messen Sie den vertikalen Abstand D
M
4
höchsten und dem niedrigsten Punkt.
• Berechnen Sie den maximal zulässigen Versatz und
vergleichen ihn mit D
2
• Ist D
größer als der berechnete maximal zulässige
2
Versatz, müssen Sie das Gerät an Ihren Stanley-
Händler zur Kalibrierung zurückschicken.
Maximaler Versatz:
Maximum
Vergleich: (Siehe Abbildung
D
2
Beispiel:
• D
= 5 m, D
= 0,65 mm
1
2
• 0,26 mm m x 5 m = 1,3 mm (maximal zulässiger
Versatz)
• 0,65 mm ≤ 1,3 mm (KORREKT, Gerät befi ndet sich
innerhalb der Kalibrierungstoleranz)
77-322
aus. Markieren
1
aus. Markieren
1
zwischen dem
2
.
= 0,26 mm m x D
m
1
= 0,0032 Zoll ft x D
ft
1
)
M
4
≤ Maximum

Vertikale Strahlgenauigkeit

(Siehe Abbildung
Messen Sie die Höhe eines Türgriffs oder
N
1
Referenzpunkts, um die Entfernung D
Sie das Gerät wie abgebildet mit eingeschaltetem Laser
auf. Richten Sie den vertikalen Strahl auf den Türgriff oder
Referenzpunkt. Markieren Sie die Punkte P
abgebildet.
Verschieben Sie das Gerät auf die gegenüberliegende
N
2
Seite des Türgriffs oder des Referenzpunkts und richten Sie
den gleichen vertikalen Strahl auf P
Messen Sie die horizontalen Abstände zwischen P
N
3
dem vertikalen Strahl von der zweiten Position aus.
• Berechnen Sie den maximal zulässigen Versatz und
,
vergleichen ihn mit D
1
• Ist D
größer als der berechnete maximal zulässige
2
Versatz, müssen Sie das Gerät an Ihren Stanley-
Händler zur Kalibrierung zurückschicken.
• Wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte zur
Überprüfung der anderen Laserstrahlen.
Maximum
Vergleich: (Siehe Abbildung
Beispiel:
• D
= 2 m, D
1
• 0,26 mm m x 2 m = 0,52 mm (maximal zulässiger
Versatz)
• 0,3 mm ≤ 0,52 mm (KORREKT, Gerät befi ndet sich
innerhalb der Kalibrierungstoleranz)
)
N
1
und P
2
.
2
Maximaler Versatz:
= 0,26 mm m x D
Zoll
= 0,0031
D
≤ Maximum
2
= 0,3 mm
2
zu erhalten. Stellen
, P
und P
wie
1
2
3
aus.
3
und
1
m
1
ft x D
ft
1
)
N
3
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis