Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhalt
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2
Einführung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2
Übersicht - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2
Anzeige - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 3
Batterien einsetzen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 3
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 4
Ein- / Ausschalten - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 4
Zurück - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 4
Meldungscodes- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 4
Einstellung der Messebene / Stativ - - - - - - - - - - - - - - 4
Multifunktionales Endstück - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 5
Einstellung der Einheit der Distanz - - - - - - - - - - - - - - 5
Einstellung der Einheit der Neigung - - - - - - - - - - - - - 5
Timer (automatischer Auslöser) - - - - - - - - - - - - - - - - 5
Beep (Ein / Aus) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 6
Beleuchtung (Ein / Aus) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 6
Tastensperre ein - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 6
Tastensperre aus - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 6
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 7
Messung von Einzeldistanzen - - - - - - - - - - - - - - - - - 7
Addieren / Subtrahieren - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 7
Fläche - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 8
Volumen- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 9
Dreiecksfläche - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 10
Pythagoras (2 Punkte) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 11
Pythagoras (3 Punkte) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 11
Pythagoras (Teilhöhe) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 12
Nivellierung- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 13
Absteckung- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 13
Smart Horizontal Mode - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 14
Höhentracking - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -14
Speicher (letzte 20 Anzeigen) - - - - - - - - - - - - - - - - -15
Speicher löschen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -15
(Neigungskalibrierung) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -16
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -18
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -18
Verantwortungsbereiche- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -18
Bestimmungsgemässe Verwendung - - - - - - - - - - - -19
Sachwidrige Verwendung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -19
Gebrauchsgefahren - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -19
Einsatzgrenzen - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -19
Entsorgung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -19
Laserklassifizierung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -20
Beschilderung - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -20
Stanley TLM330
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -16
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -17
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -18
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -18
DE
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stanley TLM330

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Absteckung- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 13 Smart Horizontal Mode - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 14 Stanley TLM330...
  • Seite 2: Inbetriebnahme

    Personenschäden, aber erheblichen Sach-, Vermö- Fläche / gens- oder Umweltschäden führen kann. Volumen Nutzungsinformationen, die dem Benutzer helfen, das Smart Pythagoras Produkt technisch richtig und effizient einzusetzen. Horizontal Mode Timer Höhen- tracking Messebene Einheiten / Speicher Addieren Subtrahieren Zurück / Aus Stanley TLM330...
  • Seite 3: Anzeige

    Betrieb zu Batterie Volumen gewährleisten, keine Zink-Kohle- Timer Batterien verwen- Absteckung den. Batterien wech- Messung seln, wenn das Speicher Messebene Batteriesymbol blinkt. Umfang Pythagoras Winkel Horizontal- Wandfläche messung Min-/Max- indirekte Messung Höhe Addition / Einheiten Subtraktion Hauptzeile 2. Ergebnis Stanley TLM330...
  • Seite 4: Bedienung

    Einstellung der Messebene / Stativ Die Distanz wird dau- erhaft ausgehend vom Die Distanz wird ausgehend von der Vorderseite des Geräts ermit- Stativgewinde ermit- telt. telt. Die Distanz wird ausgehend von der Rückseite des Geräts ermittelt (Standardeinstellung). Stanley TLM330...
  • Seite 5: Multifunktionales Endstück

    Auslösung wird z.B. für Einstellung der Ver- präzises Anzielen auf grosse Entfer- zögerung des auto- nungen empfohlen. So kann ein Wa- matischen ckeln des Geräts beim Drücken der Auslösers (max. 60 Messtaste vermieden werden. sec, Standardeins- tellung: 5 sec). Stanley TLM330...
  • Seite 6: Beep (Ein / Aus)

    Bedienung Beep (Ein / Aus) Beleuchtung (Ein / Aus) 2 sec 2 sec gleichzeitig gleichzeitig Tastensperre ein Tastensperre aus 2 sec binnen gleichzeitig 2 sec Stanley TLM330...
  • Seite 7: Messfunktionen

    Bedarf wiederholen. Anhand dieser Die nächste Die nächste Vorgangsweise können auch Messung wird Messung wird Flächen oder Volumen ad- 5.5I5 7.332 zur vorhergehen- von der vorher- diert und subtrahiert werden. I2.847 den addiert. gehenden sub- trahiert. Stanley TLM330...
  • Seite 8: Fläche

    Messfunktionen Fläche Das Ergebnis wird in der Hauptzeile, der Messwert da- rüber angezeigt. Laser auf ersten Laser auf zwei- 24.352 Zielpunkt richten. ten Zielpunkt richten. 2 sec 19.823 Umfang 24.3 52 Fläche Stanley TLM330...
  • Seite 9: Volumen

    Laser auf ersten Laser auf zwei- Laser auf dritten Zielpunkt richten. ten Zielpunkt Zielpunkt richten. richten. Das Ergebnis wird in der Hauptzeile, 80.208 Umfang der Messwert 2 sec darüber ange- 208.70 3 zeigt. Wandflächen 78.694 78.6 94 Volumen Stanley TLM330...
  • Seite 10: Dreiecksfläche

    Messfunktionen Dreiecksfläche Laser auf dritten Laser auf zwei- Laser auf ersten ten Zielpunkt Zielpunkt richten. Zielpunkt richten. richten. Von den ersten beiden Messungen einge- 40.8 ° schlossener Winkel 2 sec 33.852 Umfang 24.352 24.3 52 Dreiecksfläche Stanley TLM330...
  • Seite 11: Pythagoras (2 Punkte)

    Laser auf unteren Punkt Punkt richten. lig auf den Mess- richten. punkt richten. Das Ergebnis wird in der Haupt- zeile, die gemessene Distanz darüber angezeigt. Drücken der Messtaste für 2 sec in dieser Funktion aktiviert auto- matisch die Minimum-/Maxi- mum-Messung. 8.294 Stanley TLM330...
  • Seite 12: Pythagoras (Teilhöhe)

    Mess- Punkt richten. ten Punkt rich- punkt richten. ten. Das Ergebnis wird in der Haupt- zeile, die gemessene Distanz da- rüber angezeigt. Drücken der Messtaste für 2 sec in dieser Funktion aktiviert auto- matisch die Minimum-/Maximum- Messung. 2.602 Stanley TLM330...
  • Seite 13: Nivellierung

    Absteckpunkt be- gen. Die Distanz ginnt das Gerät zu piepen. zum nächsten Diese Funktion kann durch 0.625 Absteckpunkt Drücken der Taste 0.240 m Abstand wird angezeigt. CLEAR/OFF beendet wer- 0.24 0 bis zur nächsten den. 0.625 m Distanz. Stanley TLM330...
  • Seite 14: Smart Horizontal Mode

    Höhe "y" liegt in einem Win- 6.932 kel von 90° zum ersten 30.2 ° angezielten = Trackingwinkel Punkt "x". 9.82 7 Beendet das Höhentracking = Trackinghöhe, wenn und zeigt die letzte Messung das Gerät auf dem Sta- tiv gedreht wird Stanley TLM330...
  • Seite 15: Speicher (Letzte 20 Anzeigen)

    2 sec 2 sec gleichzeitig Der Wert aus der Die letzten 20 Durch die letzten Hauptzeile kann Werte werden 20 Werte navi- 8.294 8.294 für weitere Be- angezeigt. Der Speicher wird voll- gieren. rechnungen ver- ständig gelöscht. wendet werden. Stanley TLM330...
  • Seite 16: Kalibrierung

    Gerät auf den Kopf stellen und erneut auf absolut erneut auf absolut ebene Oberfläche ebene Oberfläche stellen. stellen. Nach 2 sec wechselt 180° das Gerät zurück in den nor- malen Mo- dus. Gerät horizontal um 180° drehen und erneut auf absolut ebene Oberfläche stellen. Stanley TLM330...
  • Seite 17: Technische Daten

    115.6 x 58 x 32 mm 4.55 x 2.28 x 1.26 in Gewicht (mit Batterien) 155 g / 4.98 oz Temperaturbereich: - Lagerung -25 bis 70 °C -13 bis 158 °F - Betrieb -10 bis 50 °C 14 bis 122 °F Stanley TLM330...
  • Seite 18: Meldungscodes

    Zahl angezeigt, Taste CLEAR Garantie lers der Originalausrüstung: drücken und folgende Hinweise beachten: Stanley Tools Ursache Behebung Auf den Stanley TLM werden zwei Jahre 701 E. Joppa Road Garantie gewährt. Querneigung Gerät ohne Quernei- Towson, Maryland 21286 grösser 10°...
  • Seite 19: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Menschen bewohn- von Leitern, beim Messen in der Nähe baren Gebieten ausgelegt. Das Produkt laufender Maschinen oder offener darf nicht in einer explosionsgefährdeten Maschinenelemente oder Anlagen oder aggressiven Umgebung eingesetzt werden. • Direktes Zielen in die Sonne Stanley TLM330...
  • Seite 20: Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv)

    Der direkte Blick in den Strahl mit opti- schen Hilfsmitteln (z.B. Ferngläser, Fern- rohre) kann gefährlich sein. VORSICHT Der Blick in den Laserstrahl kann für die Augen gefährlich sein. Kleber (a) mit der Laserwarnung in Ihrer Landessprache anbringen. Stanley TLM330...

Inhaltsverzeichnis