Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Verano V180 Markisolette Montageanleitung

Verano V180 Markisolette Montageanleitung

Fallarmmarkise
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V180 Markisolette:

Werbung

Montageanleitung
Fallarmmarkise
V180 Markisolette

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Verano V180 Markisolette

  • Seite 1 Montageanleitung Fallarmmarkise V180 Markisolette...
  • Seite 3: Benötigtes Werkzeug

    Montageanleitung Fallarmmarkise V180 Markisolette Packungsinhalt 1. Fallarmmarkise * 2. Bedienung a. Manueller Betrieb: Kurbelstange b. Manueller Betrieb: Gurtwickler c. elektrisch: Schalter + Stecker d. fernbedient: Fernbedienung + Stecker * abgebildete Markise ist handbedient Benötigtes Werkzeug • Bohrmaschine Bei elektrischer Bedienung: •...
  • Seite 4: Wichtig Vor Dem Montieren

    Verwenden Sie zum Öffnen der Verpackung kein Messer oder andere scharfe Gegenstände. Der Inhalt könnte beschädigt werden. Legen Sie den Inhalt auf eine weiche Unterlage. Vorsicht beim Bohren. Herabfallender Bohrstaub kann Beschädigungen verursachen. Überprüfen Sie, ob der Rahmen bzw. die Fassade eben ist. Technische Daten V180 Markisolette Abmessungen in mm Montage Wandhalter...
  • Seite 5: Montage An Der Wand

    Montageanleitung Fallarmmarkise V180 Markisolette Montage an der Wand 1.1 Anzeichnen der Bohrungen für die Wandhalterungen Bei der Montage der Markise müssen die beiden Wandhalterungen (A) sowohl horizontal als auch vertikal wasserwaagen- genau stehen. Siehe Abbildung 1.1 und 1.2 Sie müssen in einer Linie an der Wand anliegen. Bei ungleicher Position der Wandhalterungen (was eine ungleiche Position der Arme zur Folge hat) kann die Markise nicht einwandfrei funktionieren.
  • Seite 6 1.3 Bohren der Bedienungsöffnung 1. Markieren Sie sorgfältig die Durchgangsöffnung, durch die das Band oder der Gurt zur Bedienung hindurchgeführt werden muss. - Bei der Schnur muss sich die Öffnung genau auf gleicher Höhe mit der Stelle befinden, an der die Schnur aus dem Kasten geführt wird! - Beim Gurt ist dies mindestens 50 mm unter dem Kasten, direkt unter der Stelle, an der das Band aus dem Kasten austritt.
  • Seite 7: Montage Der Ausfallarme

    Montageanleitung Fallarmmarkise V180 Markisolette Montage der Ausfallarme 2.1 Messen der Führungslänge Messen Sie ab Unterseite des Anschlagpunkts der Wandhalterung die gewünschte Länge der Führungen. (Abb. 2.1) Beginnen Sie hier zu messen Abb. 2.1 Messen der Führungslänge 2.2 Führungsschienen auf Maß zuschneiden Messen und markieren Sie die in Schritt 2.1 gemessene Länge für die Führung (Abb.
  • Seite 8 2.3 Bohrungen in Ausfallarmführungen bohren Die Führung ist standardmäßig mit 4 Langlöchern für die Befestigung versehen (Abb. 2.5). Wenn Sie die Führung gekürzt haben, müssen Sie selbst neue Befestigungslöcher in die Führung bohren. Die Führung muss immer an 4 Stellen befestigt werden.
  • Seite 9 Montageanleitung Fallarmmarkise V180 Markisolette 2.5 Bohren der Löcher Montieren Sie den Ausfallarm an der Wand, indem Sie diesen zuerst an der Unterseite befestigen (Abb. 2.8). Entfernen Sie das Band um den Ausfallarm (Abb. 2.9). Achtung! Es liegt kein Widerstand am Arm an, und dieser kann daher sofort ausklappen! Befestigen Sie dann den Ausfallarm oben (Abb.
  • Seite 10 2.7 Kopfstücke an den Armen anbringen Schieben Sie die Kopfstücke in die Enden der Arme. Achten Sie darauf, dass die Kopfstücke nach unten weisen (Abb. 2.12). Ziehen Sie die Kopfstücke mit den mitgelieferten Schrauben fest (Abb. 2.13) Abb. 2.12 Kopfstücke in den Armen fig.
  • Seite 11: Anbringen Der Zierleiste Der Vorderleiste

    Montageanleitung Fallarmmarkise V180 Markisolette Anbringen der Zierleiste der Vorderleiste 3.1 Einklickklötzchen in der Zierleiste Schieben Sie die Einklickklötzchen in die Zierleiste (Abb. 3.1). Achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig über die gesamte Breite der Zierleiste angeordnet sind. Abb. 3.1 Einklickklötzchen in die Zierleiste schieben 3.2 Zierleiste an der Vorderleiste anbringen...
  • Seite 12: Anleitung Anbringung Gurtwickler (Außen)

    Anleitung Anbringung Gurtwickler (außen) 1. Bestimmen Sie den Anbringungsort der Gurt- führung (50 mm - 100 mm unter dem Gehäuse der Fallarmmarkise) und markieren Sie die beiden Bohrungen am Rahmen oder an der Wand. Achten Sie darauf, dass Gurt und Gurt- führung fluchten! 2.
  • Seite 13 Montageanleitung Fallarmmarkise V180 Markisolette 9. Ziehen Sie das Ende des Zugbands durch den Zugbandaufwickler und ziehen Sie das Loch über den Haken, sodass das Band gut befestigt ist. Achtung! Sie dürfen den Gurt nicht zu früh abschneiden! Die Länge des Gurts brauchen Sie, wenn die Fallarmmarkise ausgefahren wird.
  • Seite 14: Anleitung Anbringung Des Gurtwicklers (Innen)

    Anleitung Anbringung des Gurtwicklers (innen) 1. Ziehen Sie das Zugband im Haus durch das Zugband im Haus durch das Führungsrad. Achten Sie darauf, dass das Zugband nicht verdreht ist. 2. Bringen Sie das Führungsrad in der Bedien- öffnung an. 3. Bestimmen Sie den Anbringungsort des Gurtwic- klers und markieren Sie die beiden Bohrungen am Rahmen oder an der Wand.
  • Seite 15 Montageanleitung Fallarmmarkise V180 Markisolette 7. Ziehen Sie das Ende des Zugbands durch den Zugbandaufwickler und ziehen Sie das Loch über den Haken, sodass das Band gut befestigt ist. Achtung! Sie dürfen den Gurt nicht zu früh ab- schneiden! Die Länge des Gurts brauchen Sie, wenn die Fallarmmarkise ausgefahren wird.
  • Seite 16: Anleitung Zum Anbringen Der Elektrischen Bedienung (Innen)

    Anleitung zum Anbringen der elektrischen Bedienung (innen) 1. Bestimmen Sie die Position des Schalters im Haus und markieren Sie die 2 Löcher an der Wand. 2. Bohren Sie die Löcher mit einem 6 mm-Bohrer. Ø6 230 V 3. Öffnen Sie den Schalter mit einem Schlitzschraubendreher.
  • Seite 17 Montageanleitung Fallarmmarkise V180 Markisolette 5. Schließen Sie das 4-adrige Kabel des Motors und das 3-adrige Kabel + Stecker gemäß nachfolgendem Schaltschema an. Ziehen Sie bei Bedarf einen Elektriker hinzu. Motor links (von außen gesehen) Motor rechts (von außen gesehen) 6. Montieren Sie den Schalter.
  • Seite 18 Ausfall 7.1 Einstellung des Ausfalls Lösen Sie die Anschlagklötzchen, indem Sie die Inbusschrauben etwas lösen, so dass das Anschlagklötzchen in die Führung gleiten kann (Abb. 7.1). Messen Sie die Position des Anschlagklötzchens und schieben Sie dieses an die gewün- schte Stelle in den beiden Führungsschienen (Abb. 7.2). Ziehen Sie die Anschlagklötzchen wieder fest (Abb. 7.3). Prüfen Sie, ob die Anschlagklötzchen wasserwaagengenau stehen (Abb.
  • Seite 19: Informationen Für Den Endverbraucher

    Informationen für den Endverbraucher In Ihrer Markise ist ein hochwertiges Tuch verarbeitet. außergewöhnlich hohe Aufmerksamkeit. Trotzdem kann Im Hinblick auf optimale Qualität haben wir uns für ihre Markise kleine Unregelmäßigkeiten auf- ein High-tech-Produktionsverfahren entschieden, bei weisen, die oft schwer festzustellen sind und dem in jedem Fertigungsschritt eine strenge Auswahl sich nicht vermeiden lassen.
  • Seite 20 www.verano.eu...

Inhaltsverzeichnis