Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Montageanleitung
Gelenkarmmarkise
V480 Cannes

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Verano V480 Cannes

  • Seite 1 Montageanleitung Gelenkarmmarkise V480 Cannes...
  • Seite 3: Benötigtes Werkzeug

    Montageanleitung Gelenkarmmarkise V480 Cannes Inhalt 1. Gelenkarmmarkise * 2. Wandhalterungen 3. Zusätzliche Wandhalterung(en) (für Sonnenschutz breiter als 350 cm) 4. Montageplatten (optional) 5. Bedienung a. manueller Betrieb: Kurbelstange b. elektrisch: Schalter + Stecker c. fernbedient: Fernbedienung + Stecker * abgebildete Markise ist elektrisch betätigt Benötigtes Werkzeug...
  • Seite 4: Wandmontage

    Technische Daten V480 Cannes Abmessungen in mm Wandmontage Vorderansicht Wandhalterung Typ 90 Markisenquerschnitt Deckenmontage Mit integrierter Beleuchtung Markisenquerschnitt Markisenquerschnitt Tabelle Wandhalterungen Tuch- Ausfall Breite [mm] Benötigte Anzahl Wandhalter länge Tuch [mm] [mm] 2500 3000 3500 4000 4500 5000 5500 6000...
  • Seite 5: Wichtig Vor Dem Montieren

    Wichtig vor dem Montieren Allgemeiner Warnhinweis Wenn Sie das Verano®-Produkt selbst montieren, ist das Ihr eigenes Risiko. Verwenden Sie diese Anleitung nur als Hilfsmittel und nur bei der Montage dieses spezifischen Verano® Produkts. Wenn es Ihnen nicht selbst gelingt, dann können Sie sich immer für eine professionelle Montage entscheiden.
  • Seite 6: Montage Der Wandhalterungen

    Montage der Wandhalterungen 1.1 Markieren der Wandhalterungen Sehen Sie dazu die Aufkleber auf der Rückseite der Vollkassettenmarkise Siehe Abbildung 1.1. Die Mitte der Wandhalterungen muss auf der Höhe der Aufkleber angebracht werden. sticker midden sticker X = Breite der Markise Abb. 1.1 Lage der Aufkleber Markieren Sie die Bohrlöcher der Wandhalterungen an der Wand. Wenn die Anzahl der mitgelieferten Wandhalterungen größer ist als die Anzahl der Arme (roter Aufkleber) in der Markise, verteilen Sie die verbleibenden Wandhalterungen gleichmäßig über die Breite der Markise. Die Wandhalterungen müssen sowohl horizontal als auch vertikal wasserwaagen- genau ausgerichtet werden.
  • Seite 7: Bohren Der Löcher

    Montageanleitung Gelenkarmmarkise V480 Cannes 1.2 Bohren der Löcher Bohren der Montagelöcher. Wir empfehlen, mit einem 14 mm-Steinbohrer zu bohren, wenn es sich um eine Beton- oder Steinwand handelt. Verwenden Sie dazu pas- sende Dübel und Schrauben guter Qualität (Empfehlung Dübel 14 mm , Schraube 10-12 mm ). Montieren Sie die Wandhalterungen und ziehen Sie die Schrauben fest an. Optional bei einer unebenen Wand...
  • Seite 8: Montage Der Markise

    Montage der Markise 2.1 Anbringen der Markise 1. Hängen Sie die Markise in die Wandhalterungen ein. Siehe Abbildung 2.1. ACHTUNG: Die langen Imbusschrauben (a) unten in der Wandhalterung nur einige Umdrehungen lösen, NICHT vollständig herausdrehen! 2. Die Gelenkarmmarkise in den unteren Haken (Pfeil 1) der Wandhalterung legen und nach hinten drücken (Pfeil 2), bis alle Wandhalterungen an der Markise eingehakt sind. 3. Die langen Inbusschrauben (a) unten in der Wandhalterung wieder festziehen, so dass sich die Markise nicht mehr aus den Wandhalterungen lösen kann. Abb.
  • Seite 9: Elektrische Wandbedienung

    Montageanleitung Gelenkarmmarkise V480 Cannes Elektrische Wandbedienung 3.1 Anschluss der Wandbedienung 1. Überprüfen Sie die Position des Motors (links oder rechts) von außen gesehen! 2. Wenn sich die Bedienung im Haus befindet, führen Sie zuerst das Kabel durch das Loch in der Wand, das Sie zuvor gebohrt haben. 3. Schließen Sie das 4-adrige Kabel des Motors und das 3-adrige Kabel + Stecker gemäß nachfolgendem Schaltschema an. 4. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose ein.
  • Seite 10: Anschluss Der Fernbedienung

    Fernbedienung 4.1 Anschluss der Fernbedienung Führen Sie die nachfolgenden Schritte durch: 1. Wenn sich der Anschlusspunkt (Stromversorgung) im Haus befindet, führen Sie zuerst das Kabel durch das Loch in der Wand, das Sie zuvor gebohrt haben. 2. Montieren Sie den Stecker gemäß dem Farbschema unten: • Braun 220 V • Blau 220V • Gelb/Grün Erdung •...
  • Seite 11: Einstellen Des Neigungswinkels

    Montageanleitung Gelenkarmmarkise V480 Cannes Neigungswinkel 5.1 Standard-Werkseinstellung Die Stehhöhe der Vorderleiste ist standardmäßig zwischen 1,80 - 1,90 m eingestellt, bei einer Montagehöhe von 2,70 Meter. 5.2 Einstellen des Neigungswinkels Wenn Sie die Markise anders als die standardmäßige Werkseinstellung einstellen wollen, gehen Sie wie folgt vor: 1. Fahren Sie das Tuch vollständig aus. Die Armverbindungen befinden sich links und rechts am Anfang der Gelenkarme (an der Kastenseite). Siehe Abbildung 5.1. 2. Lösen Sie die Sechskantschraube Nr. 1 um eine Umdrehung (Steckschlüssel Nr. 17).
  • Seite 12: Vorderleiste

    Vorderleiste 6.1 Einstellen der Vorderleiste Die richtige Position ist erreicht, wenn die Vorderleiste perfekt an die obere und untere Kappe anschließt, wenn die Markise geschlossen ist. Siehe Abbildung 6.1. Situatie dicht Situatie open Situatie A Situatie B Abb. 6.1 Lage der Vorderleiste Wenn sich die Neigung ändert, muss auch die Vorderleiste angepasst werden, damit das Tuch sauber schließt. 1.
  • Seite 13 Montageanleitung Gelenkarmmarkise V480 Cannes Volant 7.1 Anbringen des Volants Für die Anbringung des Volants gehen Sie wie folgt vor: Siehe Abbildung 7.1. 1. Nehmen Sie an einer Seite die Abdeckkappe von der Vorderleiste ab. Der Tuchkeder wird in der Vorderleiste verstaut. 2. Schieben Sie den Tuchkeder an der Seite, an der das Tuch offen liegt, in den Volant. 3. Schieben Sie den Volant vorsichtig in die dazu vorgesehene Aussparung. Achten Sie darauf, dass Sie den Volant vorsichtig schieben, damit keine Risse entstehen! 4.
  • Seite 14: Zu Beachtende Punkte

    Zu beachtende Punkte Achtung! Das Tuch muss stets oben laufen. Achtung! Überprüfen Sie stets, ob die Kunststoff-Schutzstreifen (b) in der Tuchrinne (a) genau unter den Nähten liegen. Siehe Abbildung 8.1. Abb. 8.1 Schutzstreifen in der Tuchrinne Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 15: Informationen Für Den Endverbraucher

    Informationen für den Endverbraucher In Ihrer Markise ist ein hochwertiges Tuch verarbeitet. außergewöhnlich hohe Aufmerksamkeit. Trotzdem kann Im Hinblick auf optimale Qualität haben wir uns für ihre Markise kleine Unregelmäßigkeiten auf- ein High-tech-Produktionsverfahren entschieden, bei weisen, die oft schwer festzustellen sind und dem in jedem Fertigungsschritt eine strenge Auswahl sich nicht vermeiden lassen.
  • Seite 16 www.verano.eu...

Inhaltsverzeichnis