Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTCRAFT 51 08 34 Bedienungsanleitung Seite 7

Kfz-kleingeräte-adapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Adapters und der Adapter selbst sollten nicht in der Nähe eines Si-
cherheitssystems wie z.B. Airbag, Gurtstraffer, ABS, usw. installiert
werden. Informieren Sie sich im Zweifelsfall bei Ihrem Kfz-Händler
(oder Hersteller), um zu vermeiden, daß die Sicherheitssysteme
durch den Kfz-Kleingeräte-Adapter beeinflußt werden.
Gleichspannungsadapter und Zubehör gehören nicht in Kinder-
hände!
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschrif-
ten des Verbandes der gewerblichen Berufgenossenschaften für
elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfe-
werkstätten ist das Betreiben von Gleichspannungswandlern durch
geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Nehmen Sie den Kfz-Kleingeräte-Adapter nur in Betrieb, wenn das
Gehäuse sicher geschlossen und verschraubt ist.
Schalten Sie Ihren Adapter niemals gleich dann ein, wenn er von ei-
nem kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei ent-
stehende Kondenswasser kann unter ungünstigen Umständen Ihr
Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet/unange-
schlossen auf Zimmertemperatur kommen.
Lüftungsschlitze dürfen nicht abgedeckt werden! Die Geräte sind
auf harte schwer entflammbare Unterlagen zu stellen, so daß die
Luft ungehindert in die Geräte eintreten kann. Die Kühlung der
Geräte erfolgt überwiegend durch Konvektion.
Vermeiden Sie den Betrieb unter widrigen Umgebungsbedingun-
gen. Diese führen zur Beschädigung der empfindlichen Elektronik
im Innern des Gerätes. Widrige Umgebungsbedingungen sind:
- zu hohe Luftfeuchtigkeit (> 80 % rel., kondensierend) und/oder
Nässe
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis