Das Hauptgerät verfügt nur über eine Tischaufstellung
Fehlerbehebung, Pflegehinweise und technische Daten:
Sollte Ihre Wetterstation Synchronisationsschwierigkeiten haben oder die Daten nicht
Ordnungsgemäß angezeigt werden, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
• Platzieren Sie Hauptgerät und Sensor nicht in der Nähe von Störquellen
wie Fernseher, Computer, Funkgeräten.
• Dicke Mauern, Thermophenfenster etc. können den Funkkontakt
zwischen Hauptstation und Außensensor erheblich minimieren.
• Vermeiden Sie es, das Gerät neben oder auf Metallplatten zu stellen.
• Geschlossene Räume wie Flughäfen, Keller, Hochhäuser oder Fabriken,
werden nicht empfohlen.
• Starten Sie den Empfang nicht in einem sich bewegenden Fahrzeug wie
Auto oder Zug.
• Hauptgerät und Außensensor sollten mindestens zwei Meter entfernt von
jeder Störquelle aufgestellt werden.
• Benachbarte Geräte, die ebenfalls eine 434 MHz Verbindung benutzen,
können eine Störung verursachen.
• Extreme Temperaturen können die Übertragungsreichweite beeinflussen,
wenn es über längere Zeit hinweg sehr kalt war.
• Reinigen Sie Hauptgerät und Außensensor mit einem leicht feuchten,
fusselfreien Tuch. Niemals mit scharfen Reinigungsmitteln.
• Setzen Sie den Außensensor keinem starken Niederschlag aus. Die
Sensoren sind spritzwasser-, jedoch nicht regenwasserfest.
Technische Daten: