Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Wetterstation mit Thermo- Baro- Hygrometer und Funkuhr Art.-Nr. 88155
Vielen Dank für den Kauf dieser Wetterstation der neuesten elektronischen Generation.
Entwickelt und konstruiert mit innovativen Komponenten und Techniken, wird dieses
Gerät Ihnen ein perfektes und zuverlässiges Messen des Luftdrucks, der Innen- und
Aussenluftfeuchtigkeit sowie der Innen- und Aussentemperatur ermöglichen.
Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät benutzen, um
die Eigenschaften und Funktionsweisen dieses Produktes kennenzulernen.
Zur Inbetriebnahme dieses Gerätes benötigen Sie:
Für die Hauptstation
Für den Aussensensor :
89-2W043-107new.indd 1
:
4 neue AA LR6, 1,5 V Alkaline Batterien
2 neue AAA LR3, 1,5 V Alkaline Batterien
1
4/13/2006 6:05:27 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mebus 88155

  • Seite 1 Wetterstation mit Thermo- Baro- Hygrometer und Funkuhr Art.-Nr. 88155 Vielen Dank für den Kauf dieser Wetterstation der neuesten elektronischen Generation. Entwickelt und konstruiert mit innovativen Komponenten und Techniken, wird dieses Gerät Ihnen ein perfektes und zuverlässiges Messen des Luftdrucks, der Innen- und Aussenluftfeuchtigkeit sowie der Innen- und Aussentemperatur ermöglichen.
  • Seite 2 Gerätebeschreibung Innen 89-2W043-107new.indd 2 4/13/2006 6:05:27 PM...
  • Seite 3 Bedienelemente / Anzeigen / Gerätebeschreibung Das Hauptgerät der Wetterstation Abbildung I: Vorderseite des Hauptgerätes A10 A11 Abbildung II: Rückseite des Hauptgerätes B1 B2 B3 Abbildung 3: Der Außensensor 89-2W043-107new.indd 3 4/13/2006 6:05:27 PM...
  • Seite 4 A. LCD Anzeige bestehend aus 4 Zeilen A 1 Wettertendenz - zeigt die gegenwärtige Wettertendenz an - zeigt die Luftdrucktendenz an A2 Barometer Historiendiagramm - zeigt die Barometertendenz ausgehend von der aktuellen Messung „0“ sowie die gespeicherten Werte der letzen 1,2,3,6,12 Stunden an A 3 Uhrzeit (in Stunden, Minuten und Sekunden) - zeigt die Uhrzeit im 12 oder 24 h Modus an - der Funkturm zeigt Ihnen an, ob die Funkuhr ein Signal sucht (blinkend) oder...
  • Seite 5 Kurzbeschreibung der Bedienelemente und Funktion: Tastenbeschreibung Tastenbeschreibung Kurzes Drücken Drücken Kurz lang für 3 Sekunden CHANNEL Wählt den Kanal Löscht den aktuellen des registrierten Kanal Aussensensors 1x drücken Kanal 1 2x drücken Kanal 2 3x drücken Kanal 3 HIST HISTORY Einstellen der Uhrzeit ALARM...
  • Seite 6 C. Der Aussensensor: Aussensensor Ständer des Aussensensors für den Einsatz als Tischgerät Positionen der Schrauben zum Öffnen der Batteriefachabdeckung Positionen der Batterien, beim Einlegen unbedingt beachten TX-Taste zur Aktivierung des Sendesignals bei Inbetriebnahme immer 1xdrücken Bei späterer Einstellung weiterer Aussensensoren, bitte immer erst den freien Kanal wählen und anschließend zur Regristrierung die TX-Taste drücken.
  • Seite 7 Einstellungen und Funktionen: Funkuhr Die Synchronisation der Uhr beginnt, sobald Sie den ersten Aussensensor angemeldet haben und der 1. Kanal des RF-Thermometers registriert wurde. Um eine sofortige Registrierung zu erzwingen, drücken Sie bitte die SET- Taste (B3) im normalen Modus. Während des Synchronisationsvorganges erscheint das Antennensymbol über der Sekundenanzeige zwischen der Stunden- und Minutenanzeige.
  • Seite 8: Bewölkt Regnerisch Stürmisch

    Einstellen des Barometers Sobald das Hauptgerät aktiviert ist, sehen Sie in der Barometeranzeige im Display die Voreinstellung des Umgebungsluftdruckes 1013hPa. Um den Messwert auf den barometrischen Luftdruck am Standort anzugleichen, müssen Sie zunächst eine Aktualisierung der Daten vornehmen. Drücken Sie hierzu die Taste „HISTORY“ (B2) auf der Rückseite des Hauptgerätes so lange, bis ein Signal ertönt und die voreingestellte Luftdruckanzeige im Display blinkt.
  • Seite 9 Drucktendenz: Steigend Konstant Fallend Manuelle Einstellung von Uhrzeit und Kalender Halten Sie die „SET“-Taste (B3) für 3 Sekunden gedrückt, um in den Einstellmodus zu gelangen. Mit den Tasten + (B5) und – (B6) können Sie die Einstellungen vornehmen und anschließend mit „SET“ (B3) bestätigen. Die folgenden Werte können Sie so nacheinander einstellen: Jahr –...
  • Seite 10 Schlummerfunktion/ Licht Durch Drücken der Taste „Snooze/Light“ im Normal-Modus, leuchtet für 3 Sekunden eine blaue Hintergrundbeleuchtung. Durch einmaliges Drücken der Taste „Snooze/Light“ (B10) während des Alarms wird die Schlummerfunktion aktiviert, d.h., dass der Alarm nach 5 Minuten erneut aktiviert wird. Um die Schlummerfunktion zu deaktivieren, drücken Sie bitte kurz die Taste „AL“...
  • Seite 11 Fehlerbehebung, Pflegehinweise und technische Daten Schwache Batterie - Ersetzen müssen Sie die Batterien, sobald im Anzeigefeld A 2 das Symbol der Batterie angezeigt wird. Danach müssen die Sensoren neu eingestellt werden. Gehen Sie dabei bitte wie unter „Inbetriebnahme“ beschrieben vor. Verwenden Sie nur die vorgeschrieb enen Batterietypen.
  • Seite 12 5. Pflege des Hauptgerätes und der Sensoren - Benutzen Sie bitte zur Pflege des Hauptgerätes ein weiches Baumwolltuch - Für die Außensensoren verwenden Sie bitte gegebenenfalls ein mildes Reinigungsmittel. - Vermeiden Sie extreme Temperaturbelastungen über dem angegebenen Bereich, z.B. durch direkte Sonneneinstrahlung. Der Außensensor ist zwar spritzwassergeschützt, jedoch nicht wasserdicht.
  • Seite 13 Die Funkuhr empfängt kein Signal Sollte die Funkuhr kein Signal empfangen, so versuchen Sie es bitte an einer anderen Stelle nochmals. Durch bauliche oder natürliche Hindernisse (z.B. Berge) kann der Empfang des Funksignals gestört werden, oder unmöglich sein. Hierfür verfügt das Gerät über eine Quarzuhr, die dann ersatzweise betrieben werden kann.
  • Seite 14 BITTE BEACHTEN • Aufgrund von Einschränken der Druckmöglichkeit kann die Darstellung der Anzeige in dieser Bedienungsanleitung von der tatsächlichen Anzeige abweichen • Der Inhalt dieser Bedienungsanleitung darf nicht ohne die Zustimmung des Herstellers vervielfältigt werden • Beachten Sie bitte unbedingt, dass Sie die Batterien und das Gerät nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen umweltgerecht entsorgen •...
  • Seite 15 Freitag in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr an unsere Hotline unter 02129/344664 oder 02129/343387 wenden. Halten Sie für dieses Gespräch bitte die Artikelnummer des Hauptgerätes und das Kaufdatum bereit. Modellnummer: W043-4 CE 0197 Art.-Nr. 88155 Losnummer: www.mebus-electronic.com Albert Mebus GmbH & Co. Bergische Str. 11 42781 Haan 89-2W043-107new.indd 15 4/13/2006 6:05:29 PM...
  • Seite 16 DIGITAL BAROMETER with RADIO CONTROLLED CLOCK Owner’s Manual Thank you for purchasing the new generation electronic weather station. Designed and engineered with the state-of-art technology and components, this instrument will provide accurate and reliable measurement of air pressure,in/ out humidity, in/ out temperature. Read this manual carefully to full explore the features and functions of the new product.
  • Seite 17: Battery Installation

    BATTERY INSTALLATION Home Receiver : Lift off the battery cover at the back, install 4 pcs AA batteries according to the polarity indicated, close the battery cover. Remote Sensor: Lift off the bracket stand, loose the 2 screws with a small screwdriver, insert 2 pcs AAA batteries according to the polarity indicated.
  • Seite 18: Radio-Controlled Clock

    RADIO-CONTROLLED CLOCK After installing the batteries, it will start synchronizing the clock after the 1 channel of the RF thermometer is registered (If no channel is registered within the first minute after installation, the unit will also start synchronizing DCF signal in the second minute). At normal mode, press “...
  • Seite 19: Weather Forecast

    To view air pressure for the past 12 hours, press HIST to select and view. The respective values can only be available after the barometer recorded the pressure data in the past 12 hours. The spectrum bar chart indicates the pressure changes (range from –8 to +8 hPa mb) of the past 1, 2, 3, 6 and 12 hour.
  • Seite 20: Low Battery Indication

    SNOOZE/ LIGHT Press SNOOZE/ LIGHT to trigger snooze alarm. To stop alarm for one day, press another button (AL, SET, CH, Min/Max,+ or - ). At normal mode, press SNOOZE/ LIGHT for an extended backlight. If snooze function is activated, “Zz” and the bell icon will keep flashing. At that moment, either wait for 5 minutes and the alarm will be turned on again, or press another button (AL, SET, CH, Min/Max,+ or -) key to disable the snooze function.
  • Seite 21: Ec Declaration Of Conformity

    Freitag in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr an unsere Hotline unter 02129/344664 oder 02129/343387 wenden. Halten Sie für dieses Gespräch bitte die Artikelnummer des Hauptgerätes und das Kaufdatum bereit. www.mebus-electronic.com Albert Mebus GmbH & Co. KG Bergische Str. 11 42781 Haan 89-2W043-107new.indd 21...
  • Seite 22 BAROMETRE DIGITAL A HORLOGE RADIOCOMMANDE Manuel d’utilisation Nous vous félicitons d’avoir acquis la nouvelle génération de station météorologique électronique. Conçue et projetée avec des components et la plus haute technologie, cet instrument assure la mesure exacte et fiable de la pression, de l’altitude, de l’humidité extérieure et intérieure et de la température extérieure et intérieure.
  • Seite 23: Installation Des Piles

    INSTALLATION DES PILES Récepteur domestique : Enlever le couvercle du compartiment à piles de la partie postérieure, installez 4 piles AA en conformité avec la polarité indiquée, remettez le couvercle. Capteur à distance : Enlevez le support de fixage, devissez les 2 vis à l’aide d’un tournevis petit, insérez 2 piles AAA en conformité...
  • Seite 24: Cycle Lunaire

    HORLOGE RADIOCOMMANDE L’unité commence la synchronisation de l’horloge après l’installation des piles et après que le 1er canal du thermomètre RF soit enregistré (Si aucun canal n’est enregistré dans les premières minutes après l’installation, l’unité commencera la synchronisation des signaux DCF dès la seconde minute).
  • Seite 25 Pour visualiser la pression atmosphérique des dernières 12 heures, appuyer la touche HIST pour sélectionner et visualiser. La valeur respective est disponible seulement là ou le baromètre ait enregistré les données de pression pour les dernières 12 heures. Le graphique spectral indique les variations de pression (de –8 jusqu’à +8 hPa mb) des dernières 1, 2, 3, 6 et 12 heures.
  • Seite 26 REGLAGE DE L’ALARME Sélectionner AL 1 ou AL2 en appuyant la touche AL. Maintenez appuyée la touche “AL “ pour 3 secondes. Appuyer la touche “ +, - “ pour introduire les valeurs Hr/ Min et ensuite appuyer la touche “AL“ pour valider la sélection. Pour visualiser l’heure de l’alarme 1 et 2, appuyer plusieurs fois de suite la touche “AL”...
  • Seite 27 SPECIFICATIONS Portée de mesure de la température : Unité domestique de 0 C à + 50 C (de +32 F à +122 F) Humidité intérieure 20% - 99% RH Capteur à distance de -20 C à +60 C (de -4 F à +140 F) Baromètre de 900 à...
  • Seite 28: Declaration De Conformite-Ce

    Freitag in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr an unsere Hotline unter 02129/344664 oder 02129/343387 wenden. Halten Sie für dieses Gespräch bitte die Artikelnummer des Hauptgerätes und das Kaufdatum bereit. www.mebus-electronic.com Albert Mebus GmbH & Co. KG Bergische Str. 11 42781 Haan 89-2W043-107new.indd 28...
  • Seite 29 BAROMETRO DIGITALE con OROLOGIO RADIOCONTROLLATO Manuale d’uso La ringraziamo per aver acquistato una stazione meteorologica elettronica di nuova generazione. Progettato e prodotto con una tecnologia e componenti all’avanguardia, questo strumento è in grado di misurare in modo accurato ed attendibile la pressione atmosferica, l’altitudine, l’umidità interna/esterna e la temperatura interna/esterna.
  • Seite 30: Inserimento Batterie

    INSERIMENTO BATTERIE Ricevitore casa: Rimuovere la protezione delle batterie sul retro, inserire 4 pile tipo AA rispettando la polarità indicata, quindi richiudere il vano batterie. Sensore remoto: Alzare la staffa di sostegno, svitare le due viti utilizzando un cacciavite piccolo, inserire 2 pile tipo AAA rispettando la polarità...
  • Seite 31: Fase Lunare

    OROLOGIO RADIOCONTROLLATO Una volta inserite le batterie, l’unità inizierà la sincronizzazione dell’orologio dopo che il 1° canale del termometro RF sarà stato registrato. (Se non viene registrato alcun canale durante il primo minuto di installazione, anche l’unità inizierà a sincronizzare il segnale DCF a partire dal secondo minuto).
  • Seite 32: Previsioni Del Tempo

    Per visualizzare la pressione atmosferica delle ultime 12 ore, premere HIST per selezionare e visualizzare. I rispettivi valori saranno disponibili soltanto se il barometro ha registrato i dati della pressione nelle ultime 12 ore. Lo spettro del diagramma a barre indica i cambiamenti di pressione (nella gamma da –8 a +8 hPa mb) delle ultime 1, 2, 3, 6, 12 ore.
  • Seite 33: Impostazione Sveglia

    IMPOSTAZIONE SVEGLIA Selezionare AL 1 o AL 2 premendo il pulsante AL. Tenere premuto “AL” per 3 secondi. Premere “+” o “-“ per inserire l’ora e minuti desiderati e premere “AL” per confermare le impostazioni. Per visualizzare l’orario delle sveglie 1 e 2, in modalità normale premere ripetutamente “AL”.
  • Seite 34 SPECIFICHE Gamma di misurazione delle temperature: Unità interna 0 C a + 50 C (+32 F a +122 F) Umidità interna 20% - 99% RH Sensore remoto : -20 C a +60 C (-4 F a +140 F) Barometro 900 a 1050 mb/hPa Altimetro -100 a 2500 metri Canale...
  • Seite 35: Dichiarazione Di Conformità Ce

    Freitag in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr an unsere Hotline unter 02129/344664 oder 02129/343387 wenden. Halten Sie für dieses Gespräch bitte die Artikelnummer des Hauptgerätes und das Kaufdatum bereit. www.mebus-electronic.com Albert Mebus GmbH & Co. KG Bergische Str. 11 42781 Haan 89-2W043-107new.indd 35...

Inhaltsverzeichnis