Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswirkungen Von Bi-Verkabelung/Bi-Amping; Anschlusspfropfen - Monitor Audio Silver 50 Einleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Silver 50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 28

Auswirkungen von Bi-Verkabelung/Bi-Amping

Grundsätzlich variiert ein Lautsprecher-Crossover die Impedanz des Lautsprechers und des
Leistungsverstärkers. Wenn das gesamte Spektrum des musikalischen Signals an die Anschlüsse eines
Full-Range-Lautsprechersystems gesendet wird, erhält der Tieftöner nur niederfrequente Signale, der
Mitteltöner erhält die mittleren Frequenzsignale und der Hochtöner nur Hochfrequenzsignale. Das bedeutet,
wenn separate Lautsprecherkabel an die Nieder- und Hochfrequenzanschlüsse angeschlossen werden,
werden die Frequenz nicht nur an die Tönereinheiten gerichtet und für sie unterteilt, sondern die zwei
separaten Lautsprecherkabel übertragen nun auch verschiedene Signale, das Basskabel zumeist die Tiefen
und das Hochtöner-Kabel zumeist die Höhen.
Wenn die hohen und tiefen Frequenzen auf diese Weise unterteilt wurden, beeinträchtigen die vom
Tieftöner bei der Wiedergabe von Bass oder Schlagzeug benötigten starken Stromstöße nicht die zarten
Klänge einer Flöte oder Zimbel.
In einem einzel-verkabelten System manifestieren sich unerwünschte mechanische und elektrische
Resonanzen bei beiden Lautsprecheranschlüssen als Verzerrung. Aufgrund der Impedanz der
Lautsprecherkabel können diese Verzerrungen nicht vollständig durch den Verstärker aufgehoben
werden. Stattdessen modulieren sie zwischen den beiden Frequenzweichen und verschlechtern die
Klangqualität. Bei der Bi-Verkabelung wird diese Wechselwirkung minimiert, da die Signalverzerrung
am Ausgang des Verstärkers wahrgenommen wird, wo sie besser aufgehoben werden kann. Die Bi-
Verkabelung/das Bi-Amping liefert daher ein „klares" Signal an den Niederfrequenz- und Hochfrequenz-
Lautsprecheranschlüssen, und da die hohen und niedrigen Frequenzen bereits abgesondert wurden, hat
jeder Anschluss eine minimale Auswirkung auf den anderen – im Wesentlichen übertönt der Bass keine
sanfteren Höhen.
In Bezug auf den Hörvorteil bieten die Bi-Verkabelung/das Bi-Amping mehr Schärfe und Detailgenauigkeit
in den mittleren und hohen Frequenzen. Der Bass wird oft schneller und stärker. Ausrichtung und Staging
werden ebenfalls verbessert. Alles in allem ist dies eine sehr wirksame und wünschenswerte Verbesserung,
die von Monitor Audio empfohlen wird.

Anschlusspfropfen

WARNUNG: Achten Sie darauf, die Anschlusspfropfen nicht zu weit in die Öffnung
einzuführen, da der Schaumpfropfen dadurch im Gehäuse stecken bleiben könnte.
Wenn der Lautsprecher in einem kleinen Raum (etwa 9 m²) oder einem Raum mit häufig auftretender,
betonter Bassresonanz aufgestellt werden soll, kann die Verwendung von Anschlusspfropfen von Vorteil
sein. Dabei wird jedoch empfohlen, vor der Anbringung bei der Aufstellung der Lautsprecher im Raum zu
experimentieren. Prüfen Sie zur Optimierung der Lautsprecherleistung, ob der Lautsprecher nicht zu nah an
einer Wand oder in einer Zimmerecke aufgestellt ist.
Falls die Positionierung der Lautsprecher vom Design oder Grundriss des Raums vorgegeben wird und
Sie feststellen, dass der Bass besonders ausgeprägt ist, oder falls die Lautsprecher in unmittelbarer Nähe
(weniger als dem auf Seite 27 empfohlene Abstand) zu einer Rückwand (wie bei einem Bücherregal, bei der
Aufstellung in einem Schrank oder in der Nähe einer Wand) aufgestellt werden müssen, wird empfohlen,
Anschlusspfropfen in den Öffnungen zu verwenden. Hierdurch wird das Bassdröhnen (oder Überhang)
verringert und die Lautsprecher werden unter diesen Umgebungsbedingungen bei der Wiedergabe ihrer
Höchstleistung unterstützt. Das Dröhnen wird verursacht, wenn die Bassleistung der Lautsprecher die
Raummodi anregt und bei einer bestimmten Frequenz oder bei mehreren Frequenzen eine Bassanhebung
verursacht.
Bei der Verwendung von Anschlusspfropfen wird nicht die Gesamt-Basserweiterung verringert, sondern
die Bassenergie/Bassleistung der Öffnungsfrequenzabstimmung. Dadurch verringert sich das Bassdröhnen
und gleichzeitig erhöhen sich die Klarheit des Basses und die offensichtliche Lebendigkeit.
Es wird nachdrücklich empfohlen, dabei zu experimentieren.
monitoraudio.com
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis