Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Auswirkungen Von Bi-Wiring Und Bi-Amping; Anschlussstöpsel; Einfahren Ihrer Lautsprecher - Monitor Audio Silver 7G-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Auswirkungen von Bi-Wiring und Bi-Amping

Grundsätzlich trägt eine Lautsprecherweiche zur Veränderung der vom Lautsprecher und vom
Leistungsverstärker erkannten Impedanz bei. Die Situation ist so, dass beim Anlegen des Full-
Range-Musiksignals an die Anschlüsse eines Full-Range-Lautsprechersystems der/die Tieftöner nur
Niederfrequenzsignale empfängt bzw. empfangen, der Mitteltöner empfängt nur die Mittelfrequenzsignale
und der Hochtöner empfängt nur Hochfrequenzsignale. Das bedeutet, dass wenn separate
Lautsprecherkabel an die Nieder- und Hochfrequenzklemmen angeschlossen werden, nicht nur die
Antriebseinheiten die Frequenzen gerichtet und aufgeteilt haben, sondern die beiden separaten
Lautsprecherkabel nun auch unterschiedliche Signale führen, wobei das Basskabel meistens die Tiefen und
das Hochtönerkabel meist die Höhen ansteuert.
Sobald die hohen und tiefen Frequenzen auf diese Weise getrennt sind, werden die starken Stromimpulse
und -stöße, die von Basstreibern bei der Wiedergabe von Bass oder Schlagwerk benötigt werden, nicht mit
den feinen Klängen einer Flöte oder eines Beckens interagieren.
In einem Ein-Kabel-System manifestieren sich unerwünschte mechanische und elektrische Resonanzen als
Verzerrung an beiden Sätzen von Lautsprecheranschlüssen. Aufgrund der Impedanz der Lautsprecherkabel
werden diese Verzerrungen vom Verstärker nicht vollständig ausgeglichen. Stattdessen modulieren sie
zwischen den beiden Frequenzweichen und verschlechtern die Klangqualität. Beim Bi-Wiring wird diese
Wechselwirkung minimiert, da Signalverzerrungen am Ausgang des Verstärkers „gesehen" werden, wo sie
effektiver unterdrückt werden können. Bi-Wiring/Bi-Amping bietet daher sowohl an den Niederfrequenz- als
auch an den Hochfrequenz-Lautsprecheranschlüssen ein „saubereres" Signal, und da die hohen und tiefen
Frequenzen bereits getrennt wurden, beeinflussen sich beide nur minimal – insbesondere überlagert der
Bass nicht die feinen Höhen.
Was den hörbaren Vorteil angeht, bietet Bi-Wiring/Bi-Amping mehr Klarheit und Detailtreue im mittleren
und hohen Frequenzbereich. Oft wird der Bass schneller und dichter. Fokus und Inszenierung werden
ebenfalls verbessert. Alles in allem ist dies eine sehr effektive und wünschenswerte Verbesserung und wird
von Monitor Audio dringend empfohlen.
Anschlussstöpsel
WARNUNG: Es ist darauf zu achten, dass die Anschlussstöpsel nicht zu weit in den Anschluss eingeführt
werden, da dies dazu führen kann, dass der Schaumstoffstöpsel im Gehäuse verloren geht.
Wenn der Lautsprecher in einem kleinen Raum mit etwa 9 m², oder einem Raum, der bekanntermaßen
eine akzentuierte Basswiedergabe reproduziert, installiert werden soll, kann es wünschenswert sein, einen
Anschlussstöpsel in den betroffenen Lautsprecher einzubauen. Es wird jedoch empfohlen, vor der Montage
mit der Positionierung des Lautsprechers im Raum zu experimentieren. Um die Leistung des Lautsprechers
zu optimieren, ist es wichtig sicherzustellen, dass der Lautsprecher nicht zu nahe an einer Wand oder in der
Nähe von Raumecken aufgestellt wird.
Wenn die Positionierung des Lautsprechers durch die Raumästhetik oder das Raumkonzept vorgegeben
ist, Sie einen betonten Bass haben oder wenn Lautsprecher in unmittelbarer Nähe (weniger als die
empfohlenen Mindestabstände auf Seite 2) zu einer Rückwand (z. B. in einem Bücherregal, in einem
Schrank oder auf einem Ständer in der Nähe einer Wand) aufgestellt werden sollen, empfehlen wir, die
mitgelieferten Anschlussstöpsel an den Anschlüssen anzubringen. Bei Lautsprechern mit 2 Anschlüssen, wie
dem Silver 200, sollte pro Lautsprecher nur noch ein Anschlussstöpsel verwendet werden.
Auf diese Weise wird das Dröhnen reduziert, das manchmal als Überhang bezeichnet wird. Die Lautsprecher
können dann unter diesen Umgebungsbedingungen ihre beste Leistung erbringen. „Boom" wird im
Allgemeinen verursacht, wenn die Bassenergie des Lautsprechers Raummoden „anregt" und bei einer
bestimmten Frequenz oder Anzahl von Frequenzen eine Betonung verursacht.
Bei der Montage von Anschlussstutzen wird die gesamte Basserweiterung nicht reduziert, allerdings
verringert sich die Bassenergie/-ausgabe um die Anschlussabstimmungsfrequenz. Das hat den Effekt, das
Bass-Dröhnen zu reduzieren und gleichzeitig die Bassklarheit und die scheinbare Agilität zu erhöhen.
Unter allen Umständen ist das Experimentieren dringend zu empfehlen.

Einfahren Ihrer Lautsprecher

Schalten Sie Ihre Lautsprecher ein, indem Sie normale Musik bei niedrigen bis mittleren Hörpegeln für
ungefähr 50–70 Stunden Wiedergabezeit abspielen. Sie werden möglicherweise feststellen, dass sich der
Klang auch nach einer Dauer von 70 Stunden weiter verbessert.
Das kann im Laufe der Zeit ganz natürlich geschehen: Wie bei einem guten Wein verbessert sich die
Leistung mit zunehmendem Alter.
6
Silver Serie 7G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis