Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung - Rocom DOORTEL 4 AV Bedienungsanleitung

Türsprechstation mit a/b schnittstelle für den anschluß an tk-anlagen version mit bis zu 4 klingeltasten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOORTEL 4 AV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
DOORTEL 4
Ausgabe 4.00

Beschreibung

Die DOORTEL 4 Türstation wird an einer A/B Teilnehmerschaltung der TK Anlage
angeschlossen. Die Einheit wird in vier Ausführungen geliefert: die vandalsichere AV
Version, die Mody Version mit formschönes Designer Gehäuse, die Edelstahlausführung
ES und BG Version als Einbaugerät. Die ersten zwei Ausführungen können als
Unterputz oder Aufputz Varianten bestellt werden. Alle Ausführungen können bis zu 4
Klingeltasten verwalten, mit Ausnahme der ES Version die in der Grundausstattung nur 3
Klingeltasten besitzt.
Die Anschaltung der Türstation erfolgt zweiadrig. Allerdings ist für die Beleuchtung
der Türstation und für die Steuerung des Türöffners eine 12 Vac Stromversorgung
notwendig. Hierzu benötigen Sie normalerweise zwei weitere Adern zur Türstation.
Eine Beleuchtung der Türstation wird auf jeden Fall empfohlen, da diese die
Kondenswasserbildung und einer zu niedrige Temperatur in der Türstation vorbeugt.
Bitte beachten Sie das in einem extrem klimatischen Umfeld ggf. der Einbau eines
Heizungselements notwendig sein kann. Das Gerät wird zusammen mit Lautsprecher
und Elektret-Mikrofon geliefert. Die Lautstärke von Lautsprecher und Mikrofon kann
eingestellt werden.
Das Gerät wird mit den Klingeltasten gesteuert. Hierzu muß ein potentialfreier Kontakt
benutzt werden. Bitte bachten Sie, dass die rote LED Anzeige nur im Belegungszustand
leuchtet. Nach der Schließung des potentialfreien Kontaktes wird das Gerät aktiviert.
Die rote LED leuchtet und die eingestellte Rufnummer wird mit dem eingestellten
Wahlverfahren (IWV oder MFV) gewählt . Die Rufnummern werden mit Hilfe von einer
MFV Nachwahlprozedur programmiert. Die Ziffern 0 bis 9, sowie die Sonderzeichen
* und #, können programmiert werden. Ebenfalls über eine MFV Nachwahlprozedur
werden alle weitere Einstellungen durchgeführt. Ausnahmen sind die Auswahl des
Wahlverfahrens, die Einstellung des Hardwaretimers und die ein- und ausschaltbare
automatische Anrufbeantwortung. Diese Einstellungen erfolgen mit Brückensteckern auf
der Hauptplatine.
Bei Bedarf kann die DOORTEL 4 A/B Türstation auch angerufen werden. Bei
der Erkennung des ersten Rufsignals wird die Verbindung aufgebaut. Nach der
Anrufbeantwortung sendet das Gerät drei kurze Bestätigungstöne. Der Betrieb kann
auch nur über Anruf der Türstation erfolgen (z.B. bei externen, oder mehreren Gongs).
Während der Verbindung zur Türstation kann mit der MFV Nachwahl der Ziffer 7 der
Steuerkontakt 1, und mit der Ziffer 8 der Steuerkontakt 2 aktiviert werden. Diese werden
für die eingestellte Dauer eingeschaltet. Am Ende der eingestellten Aktivierungszeit des
Steuerkontaktes wird die Verbindung automatisch getrennt. Diese Funktion kann durch
Programmierung abgeschaltet werden.
Die Verbindung wird automatisch mit dem Besetztton oder nach der Türöffnung
getrennt. Weiterhin kann die DOORTEL 4 Türstation auch manuell mit der MFV
Nachwahl der Ziffer 3 getrennt werden ohne die Tür zu öffnen. Sollte der angerufene
Seite 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Doortel 4 mdDoortel 4 esDoortel 4 bg

Inhaltsverzeichnis