Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanallautstärke Einstellen; Rückstellung - Sherwood R-607 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
Kanallautstärke einstellen
Zusätzlich zum integrierten Testton des Audio/Video
Receivers zur Konfiguration Ihrer Lautsprecher, wie
im Abschnitt Audio/Video Receiver für Lautsprecher
konfigurieren beschrieben, können Sie die Lautstärke
der einzelnen Kanäle auch jederzeit für individuelle
Programmquellen oder nach Ihrem persönlichen
Geschmack einstellen.
1
Drücken Sie die Kanalpegeltaste auf
der Fernbedienung. Im Display wird der
Lautstärkepegel des linken Kanals angezeigt.
2
Mit den Navigationstasten aufwärts/abwärts zeigen
Sie die einzustellenden Kanäle an.
3
Mit der linken und rechten Navigationstaste stellen
Sie die Kanallautstärke ein.
Drücken Sie RETURN, wenn die Einstellung beendet ist.
Aufnahme
2-Kanal Analog-Audiosignale sowie Composite
Videosignale liegen gewöhnlich an den entsprechenden
Aufnahmeausgängen an. Zur Aufnahme schließen Sie
Ihren Audio- oder Videorekorder am entsprechenden
Ausgang des Audio/Video Receivers an, wie im Abschnitt
Anschlüsse beschrieben; legen Sie ein unbespieltes
Aufnahmemedium in den Rekorder ein und schalten Sie
ihn ein. Vollständige Anleitungen zur Aufnahme finden Sie
in der Bedienungsanleitung Ihres Aufnahmegeräts.
Hinweis
• Der Audio/Video Receiver wandelt Digitalsignale
nicht in Analogsignale um. Nur von am Analog-Audio-
und Composite Videoeingang angeschlossenen
Geräten kann aufgezeichnet werden.
• HDMI-Videoquellen stehen zur Aufnahme nicht zur
Verfügung.
• Bitte beachten Sie das Copyright, wenn Sie
Aufnahmen erstellen. Die unbefugte Vervielfältigung
urheberrechtlich geschützter Materialien ist verboten.
Sleeptimer
Der Sleeptimer schaltet den Audio/Video Receiver für bis
zu 90 Minuten ein und danach wieder automatisch aus.
Drücken Sie SLEEP auf der Fernbedienung, die Zeit bis
zum Ausschalten wird auf der Frontblende angezeigt.
Wählen Sie als Einstellung 30 min., 60 min., 90 min. oder
OFF.
Nach der Aktivierung des Sleeptimers wird ein kleiner
Halbmond auf der Frontblende angezeigt.
Drücken Sie SLEEP nach der Einstellung des Timers, so
wird die verbleibende Spielzeit angezeigt. Drücken Sie
erneut SLEEP, um die Spielzeit umzustellen.
Rückstellung
Zeigt der Audio/Video Receiver nach einer Stromspitze
Fehlfunktionen, so schalten Sie ihn mit dem Hauptschalter
auf der Frontblende aus und ziehen Sie das Netzkabel für
wenigstens 3 Minuten ab. Dann schließen Sie das Kabel
wieder an und schalten Sie den Audio/Video Receiver ein.
Führt dies nicht zum Erfolg, so stellen Sie den Audio/Video
Receivers zurück, wie nachstehend beschrieben.
Hinweis
• Bei der Rückstellung verlieren Sie alle
Konfigurationen, einschließlich Lautsprecher- und
Pegeleinstellungen sowie Senderspeicher. Nach
der Rückstellung geben Sie diese Einstellungen
erneut entsprechend Ihren Notizen auf den
Arbeitsblättern im Anhang ein.
Folgen Sie zur Rückstellung des Audio/
Video Receivers folgenden Schritten:
1
Drücken Sie Standby/On auf der Frontblende, um
das Gerät in den Stand-by-Modus zu versetzen (die
Stand-by-Anzeige leuchtet rot).
2
Halten Sie SURROUND auf der Fernbedienung
gedrückt, während Sie gleichzeitig Standby/On auf
der Frontblende gedrückt halten.
3
Wenn die Rückstellmeldung „RESET?" auf der
Frontblende angezeigt wird, drücken Sie BAND.
4
Wenn die Rückstellmeldung „OK?" auf der
Frontblende angezeigt wird, drücken Sie BAND.
Speicher
Wird der Audio/Video Receiver vom Netz getrennt oder Sie
haben einen Stromausfall, so bleiben Ihre Einstellungen
bis zu zwei Wochen gespeichert.
Betrieb
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R-507

Inhaltsverzeichnis