Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen - Alarme - ATMOS SDC12-31ACD01 Bedienungsanleitung

Äquitherm-regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

9 Fehlermeldungen - Alarme

BEMERKUNG
ATMOS Benutzerhandbuch DE
77-DE
Der Regler enthält umfangreiche eingebaute Logik für Indikation und Meldung der
Störungen, die den Typ des Fehlers mit höchster Priorität anzeigt.
Die Fehlermeldungen wechseln sich mit der Grundanzeige, sobald der Fehler
eintrifft. Mehrere Fehler die gleichzeitig entstehen, erscheinen auf dem Display ein
nach dem anderem in der Zeitfolge, wie sie entstanden sind.
Es gibt vier verschiedene Typen von Fehlermeldungen:
Meldung Versagen Sensor
Sensorwerte außer dessen Messbereich werden als unterbrochenen Zustand oder
Kurzschluss angenommen. Sie äußern sich durch Fehler-Codes 10 bis 20 und
Index 0 für Kurzschluss oder 1 für unterbrochenen Zustand.
Meldung Versagen Erwärmung
Diese Fehlermeldungen analysieren aktuellen Schaltzustand. Sie äußern sich durch
Fehler-Codes 30 bis 40 und Index 0, 1 oder 2.
Meldung Versagen Logik
Diese Fehlermeldungen berufen sich auf vorausgesetzten Zustand der
Reglerfunktion. Sie äußern sich durch Fehler-Codes 50 bis 60 und Index 0, 1 oder
2.
Meldung Versagen BUS
Diese Fehlermeldungen berufen sich auf Adressierungsfehler wie z.B.
Doppelzuordnung oder Erkennungsfehler der Einstellung der Adresse auf
Sammelschiene. Sie äußern sich durch Fehler-Code 70 und Index 0 oder 1.
Im Falle des Eintreffens beliebiger Fehlermeldung sollte der Techniker informiert
werden. Wenn der variable Ausgang auf den Wert 13 (allgemeiner Alarmausgang) –
z.B. Signalleuchte, Modem, Eingang in Sicherheitseinrichtung usw. angeschlossen
und eingestellt ist, wird dieser Ausgang im Alarmfall geschaltet
www.atmos.cz
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis