Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neueinlesen Der Standard-Programme - ATMOS SDC12-31ACD01 Bedienungsanleitung

Äquitherm-regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb

7.2.3.4.6 Neueinlesen der Standard-Programme

Reset
HINWEIS
ATMOS Benutzerhandbuch DE
67-DE
Rückkehr in die Grundanzeige ist durch Drücken der Taste der Programmauswahl
� möglich.
Siehe auch Schema "Neueinlesen Standardprogramme"
Angepasste Zeitprogramme P1, P2 oder P3 können im Bedarfsfall mit
Standardzeitschaltprogrammen P1, P2 oder P3 überschrieben werden.
Nach Eintritt ins Menü der Schaltprogramme muss die Funktion STANDARDZEIT
(STANDARD ZEIT) im Heizzyklus gewählt werden.
Nach Bestätigung durch die Drehtaste beginnt auf dem Display der Kreis blinken,
dessen Einstellung durch Standardeinstellung (MK-1, MK-2, ALL) überschrieben
sein soll
Wenn automatische Programme P1, P2 und P3 (siehe Menü System Parameter -
Zeit.. Programm = P1-3) freigegeben sind, kann gewünschtes Schaltprogramm P1,
P2 oder P3 des Kreises ausgewählt werden, dessen Einstellung durch
Standardeinstellung überschrieben sein soll. Wenn sie nicht freigegeben sind, ist
die Programmauswahl ausgelassen.
Wiederherstellung ursprünglicher Werte erfolgt gleichzeitig durch Drücken der
Drehtaste für die Dauer von ca. 5 sec, solange auf dem Display die Information
erscheint.
Reset wird durch die Meldung "KOPIEREN OK" bestätigt.
Die Funktion STANDARDZEIT wird im Bedarfsfall beim Ersetzen sonstiger Kreise
durch deren entsprechende Standard-Programme erneut aufgerufen.
Durch Einstellung ALLES werden alle Heizkreise und Kreise der
Warmwassererwärmung, die das gewählte Programm betreffen, durch deren
Standard-Schaltzeiten überschrieben.
Nach Überschreiben werden alle angepassten Zeitprogramme irreversibel
verloren und es ist nötig diese erneut zu erstellen.
Rückkehr in die Grundanzeige ist durch Drücken der Auswahltaste des Programms
� möglich.
www.atmos.cz
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis