Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Datum; Menü Zeitprogramme; Kreis Auswahl; Programmauswahl - ATMOS SDC12-31ACD01 Bedienungsanleitung

Äquitherm-regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerung
7.2.2 Menü Datum
Änderung
Beendigung
7.2.3 Menü Zeitprogramme
WICHTIG!
Beendigung

7.2.3.1 Kreis Auswahl

7.2.3.2 Programmauswahl

63-DE
Im Menü Datum-Zeit können folgende Parameter gewählt werden:
Par.1 - Zeit = Einstellung aktuelle Zeit
Par.2 - Kalenderjahr = Einstellung aktuelles Jahr
Par.3 - Tag – Monat = Einstellung aktueller Tag im Monat.
Par.4 – Modus Schaltzeit = Automatische Umschaltung zwischen Sommer-/Winterzeit
Alle oben angeführten Werte werden werkseitig voreingestellt und es ist nicht nötig
diese zu ändern. Interner vorprogrammierter Kalender ermöglicht automatische
Änderung der Zeit von Sommer- auf Winterzeit und umgekehrt. Im Bedarfsfall kann
diese Funktion ausgeschaltet werden.
Aktueller Wochentag MO bis SO wird automatisch von Kalenderdatum abgeleitet.
Wählen Sie Menü durch Drücken der Drehtaste
Im Menü Datum – Zeit wählen Sie gewünschten Parameter (Zeit, Jahr, Tag-
Monat) durch Drücken der Taste
Drücken Sie den Drehwähler
Drehtaste
.
Bestätigen Sie den eingegebenen Wert durch Drücken der Drehtaste
Nach Bedarf ändern Sie auf beschriebene Weise und bestätigen Sie auch
sonstige Parameter des Kalenders durch Drehen und Drücken der Taste
Für Beendigung und Rückkehr in die Grundanzeige drücken Sie die Taste
"Betriebsmodus" �.
In diesem Menü können individuelle Zeitprogramme für Heizung und Erwärmung
des Warmwasser für Haushalt eingestellt werden. Standardmäßig werkseitig
voreingestelltes Programm P1 (auch P2 und P3, wenn freigegeben werden) für
jeden Heizkreis kann durch eigene Einstellungswerte der Schaltzeiten und
Temperaturwerte überschrieben werden. Das ist insbesondere bei Bildung von
spezifischen, sich periodisch wiederholenden persönlichen Heizprogrammen (z.B.
Schichtarbeit usw.) günstig.
Für Programmieren der Schaltzeiten stehen max. 3 Heizzyklen (P1-P3) mit eigenen
Einschalt- und Ausschaltzeiten für jeden Tag in der Woche zur Verfügung. Jeder
Heizzyklus kann auch mit frei wählbarem Wert der Temperatureinstellung kombiniert
werden.
Standardprogramme werden nicht verloren, wenn sie durch eigene Einstellung
überschrieben werden. Eigene Programme werden nach neuem Einlesen der
Standardprogramme gelöscht.
Für Beendigung und Rückkehr in Grundanzeige drücken Sie die Taste "Betriebsart"
�.
Nach Eintritt in Schaltmenü kann mittels der Drehtaste gewünschter Parameter -
Heizkreis ausgewählt werden, und zwar in folgender Reihenfolge:
- Mischheizkreis 1
- Mischheizkreis 2
- Warmwasserkreis für Haushalt
Zugriff zum ausgewählten Kreis wird durch Drücken der Drehtaste durchgeführt.
Wenn die Zeitprogramme P2 und P3 (siehe Menü System / Zeit.. Programm = P1 –
P3) freigegeben sind, erscheint Menü Programmauswahl.
Wenn die Schaltprogramme P2 und P3 (siehe Menü System / Parameter 2- Zeit..
Programm
= P1 – P3) nicht freigegeben sind, wird Menü Programmauswahl
automatisch ausgelassen.
www.atmos.cz
aus.
und ändern Sie den Wert durch Drehen der
(MK-1)
(MK-2)
(WW)
25
SDC12-31ACD01
aus.
.
.
Benutzerhandbuch
ATMOS-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis