Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Getrennter Betriebsmodus Der Heizkreise; Funktion; Sommer - Sommerausschaltung; Rücksetzen Der Parameter - ATMOS SDC12-31ACD01 Bedienungsanleitung

Äquitherm-regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SDC12-31ACD01

7.2.4.3.3 Getrennter Betriebsmodus der Heizkreise

Funktion

������������
�����������������
����
�������
����������������
�����������
�����������������
����
����
����������
����������������

7.2.4.4 Sommer - Sommerausschaltung

Funktion
Schneller Anstieg der Außentemperatur
Langsamer Anstieg der Außentemperatur
Ausschalten der Heizgrenze
BEMERKUNG
Werkseinstellung
Einstellbereich
7.2.4.5 Rücksetzen der Parameter
HINWEIS
ATMOS Benutzerhandbuch DE
Wenn Betriebsmodus auf 2 eingestellt ist, so bezieht sich entsprechender
Betriebsmodus nur auf ausgewählten HC (= nicht mischender Kreis), MK 1 (=
Mischkreis 1) oder MK 2 (= Mischkreis 2)
Einstellung:
Drücken Sie die Taste "Betriebsmodus" �.
Wählen Sie gewünschten Heizkreis, d.h. MK-1 oder MK-2, mittels der
Drehtaste��.
Bestätigen Sie ausgewählten Kreis durch Drücken der Drehtaste �.
Stellen Sie den blinkenden Wert des Betriebsmodus durch Drehen der Taste �
auf den Soll-Wert ein.
Bestätigen Sie den eingestellten Wert durch Drücken der Taste "Betriebsmodus"
� oder Durch die Drehtaste ��
Im Falle von kurzfristigen Betriebsmodi (Urlaub, Absenz, Besuch) Stellen Sie
gewünschten Zielwert durch Drücken der Drehtaste � ein und bestätigen Sie
den eingestellten Wert durch oben beschriebenen Vorgang.
Dieser Parameter bestimmt automatisches Ende der Heizperiode aufgrund der
Außentemperatur nach folgenden Kriterien:
Wenn der Durchschnittswert der Außentemperatur sich unter der eingestellten
Grenze befindet und die aktuelle Außentemperatur um 2 K höher ist, als die
eingestellte Grenze, wird die Heizung ausgeschaltet.
Ausschalten der Heizung ist freigegeben, wenn die Durchschnitts- und aktuelle
Außentemperatur den eingestellten Wert übersteigt.
Ausschalten der Heizung ist verboten, wenn die Durchschnitts- und aktuelle
Außentemperatur unter eingestellte Grenze plus 1 K sinkt.
Sommerfunktion der Ausschaltung der Heizung ist auch verboten:
� Im Störungsfall des Außensensors
� Im Falle aktives Frostschutzes
Wenn Parameter Nr.12 SYSTEM MENÜ = EIN (Funktion ANTIBLOK) besteht, dann
im Falle der Ausschaltung, die länger als 24 Std. dauert (Bereitschaftsmodus,
manueller Sommermodus, Sommerausschaltung) werden jeden Tag alle Pumpen
für die Zeit von 20 sec für Schutz vor Fressen durch Korrosion eingeschaltet. Die
Mischventile sind für diese Zeit vorübergehend geöffnet.
In Verbindung mit zweitem Außentemperatursensor wird die Funktion der
Ausschaltung der Heizung für Angabe der Durchschnittsaußentemperatur,
gemessen durch beide Außensensoren appliziert. Wenn die Heizgrenze aktiv ist,
wird sie in der Grundanzeige durch Symbol des Sonnenschirms indiziert.
20 °C
VYP, 0,5 ... 40 °C
Mittels Rücksetzen der Parameter ("RESET") können Sie die Werkseinstellung im
Falle falscher Eingabe im Menü Parameter erneut wieder herzustellen.
Reset stellt alle Parameter auf Werkswerte ein.
www.atmos.cz
DE-70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis