Stand-Alone-Betrieb
Die Message-Geräte arbeiten grundsätzlich im Stand-Alone-Betrieb. In dieser
Eigenschaft speichern sie die Messdaten als skalierte und linearisierte Messwerte
und können Alarme ausgeben. Der PC kann auch permanent Daten über die
serielle Schnittstelle lesen und Steuersignale senden, die über Analog- und
Digital-Ausgänge online ausgegeben werden.
Die Message-Geräte können aber auch wie eine SPS mit einer AW-Liste
entsprechend DIN 19236 programmiert werden. Die Programme werden auf dem
PC geschrieben und dann in die Message-Geräte heruntergeladen. Dort werden
Sie unverlierbar in EEprom´s gespeichert.
Konfiguration.
Konfiguriert werden die einzelnen Kanäle, die Wirkungsweise der
Datenspeicherung und die online Datenübertragung zum PC.
Die Konfiguration wird mit Hilfe einer Konfigurations-Software auf dem PC
menuegeführt durchgeführt. Die Konfigurationsdaten werden automatisch
zum jeweiligen Message-Gerät via Schnittstelle heruntergeladen und dort
unverlierbar gespeichert. Erst eine neue ersetzt die alte Konfiguration.
A-NormMsge-Hardware-D9B.doc
gültig ab : 04.12.00
Seite - 8/82