Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Von Stromsignalen, 20 Ma - delphin systeme Norm-Message Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5 Anschluß von Stromsignalen, 20 mA
Anwendung
In der Industrie haben sich wegen ihrer Unempfindlichkeit gegen elektromagnetische
Einstrahlungen Stromeingänge durchgesetzt.
Die meisten Meßumformer sind heute mit Stromausgängen versehen.
Üblich sind 0..20 mA und 4..20 mA. Das 4..20 mA Signal ist besonders zur
Drahtbruchüberwachung geeignet, da nur bei Drahtbruch der Stromwert unter 4 mA
sinkt.
Abschlusswiderstand
Bei den Message-Geräten ist ein externer Abschlußwiderstand erforderlich, Werte
50..250 Ω . Der Widerstand wird an den Klemmen des Message-Gerätes eingefügt.
Der Widerstandswert geht proportional in die Meßgenauigkeit ein. Die Widerstände
müssen daher enge Toleranzen und einen kleinen Temperaturkoeffizienten aufweisen.
Bürde
Bei der Wahl der Größe des Abschlußwiderstandes ist die Bürde der Meßquelle zu
beachten.
Wenn mehrere Meßgeräte, z.B. Message-Geräte und Schalttafelinstrumente an eine
Signalquelle (in Reihe) angeschlossen werden, darf die Summe der
Abschlußwiderstände den Wert der maximalen Bürde (meist 500...1000 Ohm) nicht
überschreiten.
20 mA
terminated
resistor
3
4
5
6
Message-inputs
A-NormMsge-Hardware-D9B.doc
Converter
Bei Stromsignalen ist ein externer
with 20 mA
Abschlußwiderstand erforderlich,
output-signal
Werte 50..250 Ω . Der Widerstand wird an den
Klemmen des Message-Gerätes eingefügt.
Der Widerstandswert geht proportional in die
Meßgenauigkeit ein. Die Widerstände müssen
daher enge Toleranzen aufweisen.
7
8
gültig ab : 04.12.00
Seite - 74/82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis