1
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines PCE-889B von PCE Instruments entschieden haben.
2
Sicherheitsinformationen
Bitte lesen Sie dieses Benutzer-Handbuch sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal
in Betrieb nehmen. Die Benutzung des Gerätes darf nur durch sorgfältig geschultes Personal erfolgen.
Für Schäden und Verletzungen, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitungen entstehen, entfällt die
Garantie.
- Das Gerät darf nur innerhalb des angegebenen Temperaturbereichs verwendet werden.
- Das Gehäuse darf nur durch geschultes Personal der PCE Deutschland GmbH geöffnet werden.
- Verwenden Sie nur Original- oder gleichwertige Ersatzteile.
- Das Gerät sollte nie mit der Benutzeroberfläche aufgelegt werden (z. B. tastaturseitig auf einen Tisch).
- Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor.
- Das Gerät sollte regelmäßig mit einem trockenen Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie nur pH
neutrale Reinigungsmittel ohne Scheuer- und Lösungsmittel.
- Seien Sie besonders vorsichtig, wenn der Laserstrahl eingeschaltet ist.
- Verhindern Sie den Eintritt des Laserstrahls in Ihre Augen, sowie in die Augen anderer Personen/Tiere.
- Achten Sie auch darauf, dass der Laserstrahl Ihre Augen nicht durch reflektierende Oberflächen trifft.
- Halten Sie das Gerät von explosiven Gasen fern.
- Es wird nicht empfohlen, mit diesem Gerät glänzende oder polierte, metallische Oberflächen (Edelstahl,
Aluminium etc.) zu messen, s. Informationen zu Emissionsgraden.
- Das Thermometer kann nicht durch transparente Oberflächen wie Glas hindurch messen. Es würde
stattdessen die Oberflächentemperatur des Glases messen.
- Dampf, Staub, Rauch usw. können die Optik des Messgerätes behindern und sich somit negativ auf die
Messgenauigkeit auswirken.
Dieses Benutzer-Handbuch wird von der PCE Deutschland ohne jegliche Gewährleistung veröffentlicht.
Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die sich in unseren
Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden lassen.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
3
Spezifikationen
Messbereiche
Auflösung
Genauigkeit
Ansprechzeit
Verhältnis von Messabstand zu Messfleckgröße
Einstellbarer Emissionsgrad, je nach Material
Spektralbereich
Sichtbare Laserstrahlen zum Anvisieren
Abmessungen
Gewicht
Temperatureinheiten
Displayfunktionen
Hintergrundbeleuchtung
Indikator bei Temperaturüberschreitung
Dauermessfunktion
Alarmausgabe
Stromversorgung
BETRIEBSANLEITUNG
-50 ... +1000 °C
0,1 °C
±1 %
<150 ms
30:1
0,1 ... 1,0
8 ... 14 µm
Doppelter Laserstrahl (Klasse 2)
146 x 104 x 43 mm
163 g
°C / °F
HOLD-Funktion, automatische Abschlaltung,
Maximalwertanzeige
ja
ja
ja
ja
9 V Blockbatterie
3