Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs232 Belegung; Power-Out Belegung - EPS /ACS-0400-PS Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS232 Belegung

Pin
Name
1
DCD
2
RXD
3
TXD
4
DTR
5
GND
6
DSR
7
RTS
8
CTS
9
RI

POWER-OUT BELEGUNG

Hinweis Sense:
Bei Verwendung der Sense-Leitungen ist stets darauf zu achten, dass beide polungsgerecht angeschlos-
sen sind. Bei Verwendung externer Ausgangstrenneinrichtungen (Schalter, Schütze etc.) müssen die
Sense-Leitungen mitgeschaltet werden. Die Sense-Leitungen dürfen mit maximal 100mA belastet
werden (eventuell Sicherungen vorsehen).
Hinweis Schutzkreis:
Im Auslieferungszustand ist eine Drahtbrücke zwischen Pin 3 und 4 verschaltet. Wird ein externer
Schutzkreisschalter oder Kontakt verwendet, so muss dieser immer potenialfrei ausgeführt sein.
Bei der Verwendung mehrerer Quellen, beispielsweise ein 3-Phasensystem, müssen die Schutzkreise
auch untereinander potentialfrei ausgeführt sein.
Pin
Name
1
+ Out
2
+ Sense
3
S-Kreis / S-CON
4
S-Kreis / S-CON
5
- Out
6
-Out
Signal
Data Channel Received
Receive Data
Transmit Data
Data Terminal Ready
Ground
Data Set Ready
Request to Send
Ready for Sending
Ring Indicator
Signal
+ AC/DC Ausgang
+ Sense-Eingang
Schutzkreis
Schutzkreis
- Sense-Eingang
- AC/DC Ausgang
EPS/ACS POWER SOURCE
Technisches Handbuch V7.7
Seite 41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis