Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sequenz; Sequenz Laden / Starten; Sequenz Laden; Sequenz Speichern - EPS /ACS-0400-PS Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sequenz

Mit der EPS/ACS POWER SOURCE können Sie automatische Befehlsabläufe (Sequenzen) ausführen.
Es können 20 Sequenzen mit 50 Befehlen zum späteren Abruf gEPSeichert werden. Diese Funktion
kann unter anderem zum Erzeugen von Spannungseinbrüchen bzw. Überhöhungen benutzt werden.
Die minimale Befehlsfolgezeit eines Sequenzablaufes beträgt 10 ms bei einer Schrittweite von 10ms.
Für schnellere Abläufe muss die Wave Funktion verwendet werden. Die Eingabe und Übertragung
des Sequenzablaufs erfolgt mit einem PC-Programm (EPS/ACS-Control), oder Schnittstellenbefehlen.

Sequenz laden / starten

Wechseln Sie mit der Taste >MENU< in dieses Hauptmenü.
Drücken Sie die Taste unterhalb des Wortes >Seq.< um ins Sequenz-Menü zu gelangen.

Sequenz laden

Um eine Sequenz Nummer (n) aus dem GerätEPSeicher (NV-RAM) in den Ausführungsspeicher (RAM)
zu laden, drücken Sie die Funktionstaste unterhalb des Wortes >Rcl<.
Der Eingabewert wird in der Statuszeile eingeblendet.
Nun können Sie mit den Drehgebern die gewünschte Sequenznummer einstellen.
Durch Drücken der Taste >ENTER< wird die Sequenz in den Ausführungsspeicher (RAM) geladen.

Sequenz speichern

Um eine mit einem PC-Programm (EPS/ACS-Control) oder Schnittstellenbefehlen übertragene Sequenz
F=50.00Hz
P=000.0VA
Pwr
Seq
Stat
F=50.00Hz
P=000.0VA
Go
Stop
Rcl
EPS/ACS POWER SOURCE
Technisches Handbuch V7.7
Seite 14
U=000.0V
I =0.000A
Opt
U=000.0V
I =0.000A
Save

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis