Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale; Sicherheitshinweise; Frontansicht - EPS /ACS-0400-PS Technisches Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause EPS Stromversorgung GmbH entschieden ha-
ben. Die EPS/ACS POWER SOURCE ist eine programmierbare Gleich- und Wechselspannungsquelle. Der
Mikroprozessor gesteuerte Sinusoszillator erzeugt eine akkurate, stabile Spannung und Frequenz. Das
Design der linearen Leistungsendstufe erlaubt eine sichere Speisung der Last. Dieses Handbuch enthält
eine Beschreibung der programmierbaren EPS/ACS POWER SOURCE mit technischen Daten- und Be-
dienhinweisen.
Softwarestand 3.20 (Juli 2017).

Leistungsmerkmale

- Einfache Handbedienung über Frontbedieneinheit
- Fernbedienung über RS232 optional USB, LAN oder GPIB
- AC, DC und Mischbetrieb
- Rückspeisefähig, Standard 20% der Nennleistung
- Spannung- und Stromkonstantmodus
- V, I, IP, P, VA, PF, CF Messung
- Programmierbare Limits für U, I, P
- 20 speicherbare Gerätekonfigurationen (States).
- 20 speicherbare Sequenzabläufe (Option)
- 3 Phasenbetrieb (Option)
- 1 und 3 Phasen WAVE-Funktion (Option)
- Leistungs-; Spannungs-; Strom- und Übertemperaturschutz
- Temperaturgesteuerte Gerätebelüftung

Sicherheitshinweise

Nur entsprechend qualifiziertes Personal sollte an diesem Gerät oder in dessen Nähe arbeiten.
Der einwandfreie und sichere Betrieb dieses Gerätes setzt sachgemäßen Transport, fachgerechte
Lagerung, Aufstellung sowie Bedienung und Installation voraus. Qualifiziertes Personal im Sinne
dieses Handbuches sind Personen, die mit Aufstellung, Inbetriebnahme und Betrieb des Gerätes
vertraut sind und über die ihrer Tätigkeit entsprechenden Qualifikationen verfügen. Beim Betrieb
des Gerätes ist auf die Umgebungsbedingungen zu achten, wie z.B. Temperatur, Feuchtigkeit, Staub etc.
Vor dem Einschalten ist sicherzustellen, dass die Betriebsspannung und die Netzspannung überein-
stimmen! Der Netzstecker darf nur mit einem Anschluss mit Schutzleiter verbunden werden! Sicherun-
gen nur durch solche gleichen Typs mit identischen Werten ersetzen!
Bei eingeschalteter EPS/ACS POWER SOURCE keine Abdeckungen oder Teile entfernen, da spannungs-
führende Teile freigelegt werden können!
Die EPS/ACS POWER SOURCE kann eine lebensgefährliche Spannung bis zu 1000V am Ausgang liefern.
Es besteht ein geringer von der Ausgangsfrequenz abhängiger kapazitiver Ableitstrom gegen Erde.
Den Leistungsausgang nur über die >OUTPUT/LOAD-TASTE< bzw. mit dem entsprechenden
Fernsteuerbefehl an die EPS/ACS POWER SOURCE zuschalten oder trennen.
Erst danach die EPS/ACS POWER SOURCE mit dem Netzschalter vollständig abschalten!
Die gleichzeitige Bedienung über Fronteingabe und Schnittstellen kann zu Fehlfunktionen führen.

Frontansicht

EPS/ACS POWER SOURCE
Technisches Handbuch V7.7
Seite 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis