Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehlsübersicht
Detailierte Informationen zu den einezelnen Befehlen finden sie in den entsprechenden Untermenüs.
*ACS?
liest das aktuelle ACS-Status-Byte.
*ACSB?
liest das ACS-Status-Byte.
*CLS
löscht das Status-Byte und Event-Status-Register
*ESE
setzt das Event-Status-Enable-Register.
*ESE?
liest das Event-Status-Enable-Register.
*ESR?
liest das Event-Status-Register.
*IDN?
liefert den Gräte ID-String.
*OPC
setzt das Operation Complete Bit im ESR-Register.
*OPC?
schreibt eine ASCII "1" in den Out-Buffer.
*OPT?
liefert die ID der installierten Optionen.
*RCL
Abruf von Geräte-Status X.
*RST
versetzt das Gerät in den default Zustand.
*SAV
speichern von Geräte-Status X.
*SRE
setzt das Service-Request-Enable-Register.
*SRE?
liest das Service-Request-Enable-Register.
*STB?
liest das Status-Byte-Register.
MEAS[n]
:CURR?
Messung des Effektivstroms am Ausgang.
:CURRP?
Messung des Spitzenstroms am Ausgang.
:CFACT?
Messung des Crest-Faktors am Ausgang.
:PFACT?
Messung des Power-Faktors am Ausgang.
:VA?
Messung der Leistung am Ausgang.
:VOLT?
Messung der Effektivspannung am Ausgang.
:POW?
Messung der Wirkleistung am Ausgang.
:PRP?
Messung der Rückspeiseleistung am Ausgang.
OUTP,X
setzt das Output-Relais.
Dieser Funktion ist aus kompatibilitätsgründen doppelt vorhanden. Siehe <STAT>.
OUTP
:AUX
schaltet den externen Signaleingang.
:AUX?
liefert den Status des externen Signaleingangs.
:OT1
1* schaltet die Output-Option 1
:OT1?
1* liefert den Status der Output-Option 1
:PHASON
schaltet die Einschaltphase der Spannung.
:PHASON?
liefert den Status der Einschaltphase der Spannung.
:PON
legt den Power-On-Geräte-Status fest.
:PON?
liefert den Vorgabewert des Power-On-Status.
:STAT
setzt das Output-Relais.
:STAT?
liefert den Status des Ausgangs der Quelle.
SEQ
1* Option
:CNT
setzt die Anzahl der Wiederholungen der Sequenz
:GO
startet die Ausführung einer Sequenz
:LOAD
lädt eine Sequenz vom NV-RAM ins RAM
:NEW
überträgt die Sequenzparameter in die Sequenzliste
:SET
überträgt die Sequenzparameter in die Sequenzliste
:STOP
stoppt die Ausführung einer Sequenz
:STORE
speichert eine Sequenz vom RAM ins NV-RAM
:TIME
setzt die Zeit für den Sequenzbefehl
:VAL1
setzt den Wert 1 für den Sequenzbefehl
:VAL2
setzt den Wert 2 für den Sequenzbefehl
:VAL3
setzt den Wert 3 für den Sequenzbefehl
EPS/ACS POWER SOURCE
Technisches Handbuch V7.7
Seite 21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis