Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zu Beginn; Sicherheitshinweise; Wichtige Hinweise Zu Batterien Und Deren Entsorgung - Simulus NX-9175 Bedienungsanleitung

Mini-hexacopter mit 4-kanal-funk-fernbedienung (2,4 ghz), 6-achsen-gyroskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtige Hinweise zu Beginn

Sicherheitshinweise

 Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes
vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können.
 Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Achtung Verletzungsgefahr!
 Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
 Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus
bereits geringer Höhe beschädigt werden.
 Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
 Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
 Fliegen Sie nicht unter regnerischen Wetterbedingungen.
 Nutzen Sie nur das mitgelieferte Ladekabel, um das Gerät zu laden.
 Überladen Sie den Akku nicht. Laden Sie den Akku nicht länger als eine Stunde.
 Wenn Sie den Akku laden, lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt.
 Bewahren Sie Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
 Fliegen Sie den Hexacopter nicht näher als 2 Meter an Menschen und Gegenstände
heran, um Verletzungen oder Schäden zu vermeiden.
 Halten Sie alle Körperteile fern vom Gerät, während sich die Rotoren bewegen.
 Fliegen Sie den Hexacopter immer in Sichtweite.
 Kinder dürfen den Hexacopter nur unter Aufsicht der Eltern nutzen.
 Kinder dürfen nur unter Aufsicht der Eltern Batterien in die Fernsteuerung einlegen.
ACHTUNG!
Kein Spielzeug! Ab 14 Jahren.
 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!

Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung

Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet,
gebrauchte Batterien zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde abgeben
oder überall dort, wo Batterien der gleichen Art verkauft werden.
 Akkus haben eine niedrigere Ausgangsspannung als Batterien. Dies kann in manchen
Fällen dazu führen, dass ein Gerät Batterien benötigt und mit Akkus nicht funktioniert.
 Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
Simulus – www.simulus.de
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis