Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

hanseatic 53CE2.30D(W) Gebrauchsanleitung Seite 8

Standherd mit glaskeramikkochfeld und multifunktionsbackofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
Gefahr
Gesundheitsgefahr!
Fleisch und Fisch nicht im Backofen
auftauen!
• Das Auf tauen mit Umluft oder bei Raumtem-
peratur kann zu einem sprunghaften Anstieg
von gefährlichen Mikro organismen wie Sal-
monellen führen. Besser rechtzeitig aus dem
Gefrierfach nehmen und abgedeckt im Kühl-
schrank auftauen lassen; Auftauflüssigkeit
muss abfließen können.
Gefahr
Bruchgefahr!
Auch kleine Gegenstände können
große Auswirkungen haben, wenn
sie punktförmig auf das Kochfeld treffen. Also
z.B, keine Gewürzstreuer aus dem Oberschrank
fallen lassen. Keine harten Gegenstände auf das
Kochfeld fallen lassen.
• Feuerfestes Glasgeschirr eignet sich zwar
auch für Koch stellen, ist aber ein schlechter
Wärmeleiter. Bei größeren Glasgefäßen kann
es auch zu Temperaturspannungen und Bruch
kommen.
Gefahr Kipp- und Verletzungsgefahr!
Wird die offene Backofentür mit einem
schweren Gewicht belastet, könnte das
Gerät nach vorne kippen. Es besteht Verletzungs-
gefahr durch herunterfallende Gegenstände.
• Backofentür daher nicht als Stütze, Sitzfläche
oder Trittbrett verwenden.
• Der mitgelieferte Winkel muss vor Gebrauch
des Herdes unbedingt als Kippschutz an der
Wand befestigt werden, um eine Kippgefahr
des Gerätes zu vermeiden.
Wichtig!
Die Backofen-Glühlampe dient aus-
schließlich zur Beleuchtung des
Backofen-Innenraums. Sie ist nicht
zur Beleuchtung eines Raumes geeignet.
8
53CE2.30D(W) / 53CE2.30DJ(XvL)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

53ce2.30dj(xvl)

Inhaltsverzeichnis