Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

janitza UMG 509-PRO Benutzerhandbuch Und Technische Daten Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 509-PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.janitza.de
Modus (absolut)
Überschreitet ein Abtastwert den einge-
stellten Grenz wert, so wird eine Transiente
erkannt:
• aus - Die Transientenüberwachung ist
abgeschaltet
• automatisch - Werksseitige Voreinstel-
lung. Der Grenz wert wird automatisch
berechnet und beträgt 110% des aktuellen
200 ms - Effektivwertes.
• manuell - Die Transientenüberwachung
verwendet die einstellbaren Grenzwerte
unter „Peak".
Abb. Transienten Aufzeichnungs-Modus konfigu-
rieren
Modus (delta)
Überschreitet die Differenz von zwei be-
nachbarten Abtastpunkten den eingestellten
Grenzwert, so wird eine Transiente erkannt:
• aus - Die Transientenüberwachung ist
abgeschaltet.
• automatisch - Werksseitige Voreinstel-
lung. Der Grenzwert wird automatisch
berechnet und beträgt 0.2175 mal dem
aktuellen 200 ms - Effektivwert.
• manuell - Die Transientenüberwachung
verwendet die einstellbaren Grenzwerte
unter „Trns U".
Übernehmen L2-L4
Die Transientenüberwachung ist pro Phase
einstellbar. Sie können die Einstellungen aus
der Phase L1 in die Phasen L2, L3 und L4
übernehmen.
• Nein - Die Einstellungen aus Phase L1
werden nicht in die Phasen L2, L3 und L4
übernommen.
• Ja - Die Einstellungen aus Phase L1 wer-
den in die Phasen L2, L3 und L4 übernom-
men.
C
HINWEIS!
Für die automatische Ermittlung
der Netzfrequenz muss am Span-
nungs-Messeingang V1 eine Span-
nung L1-N von größer 10 Veff anlie-
gen.
UMG 509-PRO
52

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis