Herunterladen Diese Seite drucken

Anwendungsbereich; Meßtechnische Eigenschaften Und Genauigkeitsklassen; Überprüfung Der Messdaten; Liste Zertifizierter Sensoren - Auerswald WG-640 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG-640:

Werbung

Anleitung zur Einrichtung des WG-640
als zertifiziertes Temperaturregistriergerät

2. Anwendungsbereich

Als Verkäufer von gekühlten Produkten müssen Sie eine nachvollziehbare Protokollierung der
Lagertemperatur sicherstellen und beweisen können. Seit Januar 2010 müssen auch Kühlzellen älterer
Bauart (> 10 m³) mit einem Temperaturregistriergerät ausgerüstet sein. Das WG-640 ist nach EN 12830 für
diese Funktion zertifiziert. Der Einsatz eines zusammen mit dem Wählgerät zertifizierten Temperatursensors
(siehe Liste unter Punkt 5) ist dann zwingend erforderlich.
Diese Anleitung muss in allen Punkten komplett abgearbeitet werden, um die behördlichen Anforderungen
an ein zertifiziertes Temperaturregistriergerät nach HACCP zu erfüllen.
3. Meßtechnische Eigenschaften und Genauigkeitsklassen
Das Wählgerät WG-640 ist nach EN 12830 mit den Eigenschaften SA2 zertifiziert. Dieses bedeutet:
Eignung
Umgebungsbedingung: A (für Lebensmittellager- und Verteilungseinrichtungen)
Genauigkeitsklasse
4. Überprüfung der Messdaten
Die Messdaten können über die Konfigurationssoftware WG-640 Set ausgelesen und exportiert werden. Gibt
es den Bedarf, diese Daten auf Manipulation zu überprüfen, so kann bei berechtigtem Interesse (z. B.
Behörden der Lebensmittelüberwachung möchten Daten prüfen) ein geeignetes Softwaretool zur Verfügung
gestellt werden. Richten Sie Ihre Anfrage an den Support.

5. Liste zertifizierter Sensoren

Über den Shop (www.auerswald.de) können die zugehörigen Sensoren für den Einsatz des Wählgeräts als
zertifiziertes Temperaturregistriergerät bestellt werden.
5.1

Zertifizierter Temperatursensor T1 und T03 B

Einzustellende Daten in WG-640 Set:
-
Kontaktart
-
größter Messwert : 60 °C
-
kleinster Messwert : -30 °C
: S (für Lagerung, stationärer Betrieb)
: 2 (Fehlergrenze: ± 2 °C, Auflösung: <= 1 °C)
: Analoger Messeingang 4-20 mA
Stand: März 2018

Werbung

loading