Betriebsanleitung
1. Einleitung
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein MODSTER Produkt entschieden haben und sind uns sicher, dass Sie sehr viel Freude mit P.A.U.L. haben
werden!
Sie haben somit die richtige Entscheidung in Sachen Produktqualität und Ersatzteilversorgung getroffen. Alle unsere Produkte werden sorg-
fältig auf Vollständigkeit und Funktion geprüft. Unsere Produkte entsprechen den in der EU und Deutschland geforderten Normen und Richt-
linien. Wir wünschen Ihnen ungetrübten Spaß mit unseren Produkten. Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, lesen Sie bitte die komplette
Anleitung vor dem Erstflug.
Diese Betriebsanleitung erläutert für Sie die wichtigsten Hinweise, welche es zu beachten gilt, hilft Ihnen mit Tipps zur Wartung und Pfle-
ge Ihres Modster P.A.U.L. und beschreibt den korrekten Betrieb des Copters für eine sichere und langzeitige Nutzung. Alle Angaben beru-
hen auf dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Verfassung dieser Betriebsanleitung. In der Zwischenzeit vorgenommene Änderungen
und Ergänzungen sind allenfalls nicht in dieser Version enthalten. Sie finden die aktuellste Version der Betriebsanleitung online unter www.
der-schweighofer.com.
Bei Fragen und Problemen stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder unter info@der-schweigho-
fer.at und wir kümmern uns bestmöglich um eine rasche und unkomplizierte Hilfe.
Warnung
Nichtbeachten dieser Instruktionen kann zu Schäden oder Verletzungen führen!
Achtung -> Nichtbeachten dieser Instruktionen kann gefährliche Situationen hervorrufen!
Lesen Sie unbedingt die Betriebsanleitung, bevor sie den Copter starten! Sie hilft Ihnen, das sichere Fliegen zu erlernen. Niemand sollte mit dem Cop-
ter fliegen, ohne vorher die Anleitung gelesen und verstanden zu haben.
Verfügbare Ersatzteile/ Zubehör:
228442 Zahnrad MODSTER P.A.U.L.
228441 Rotorblätter MODSTER P.A.U.L.
228440 LiPo Einzelzelle MODSTER P.A.U.L.
2. Sicherheitshinweise
•
Dieses Modell ist nicht für Kinder unter 3 Jahren/ 36 Monaten geeignet, es enthält verschluckbare Kleinteile
•
Empfohlen für Kinder ab 14 Jahren
•
Hände, Gesicht, Haare und lose Kleidung von den Rotoren fern halten
•
greifen Sie nicht in drehende Teile
•
Nach dem Flug Akku-Stecker immer trennen und den Akku aus dem Modell entnehmen!
•
Fliegen Sie nur, wo es sicher ist und Sie keine Dritten gefährden
•
bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf und lesen Sie diese vor Gebrauch des Modells sorgfältig
•
Personen ohne Kenntnis im Modellflug empfehlen wir die Inbetriebnahme des Modells unter
•
Anleitung eines erfahrenen Piloten
•
Testen Sie vor jedem Flug die Reichweite der Fernbedienung
•
Fliegen Sie nicht:
•
In Menschenansammlungen
•
auf Personen oder Tiere zu
•
bei schlechter Sicht
•
in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Funkmasten oder bei Gewitter
•
bei Regen oder in feuchter Umgebung
2
MODSTER PAUL Pocket Drone
www.modster.at