Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung; Gewährleistung; Tipps Für Anfänger - Modster PAUL Betriebsanleitung

Pocket drone
Quelle: modster.at
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung
13. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Fa. Modellsport Schweighofer, dass das Modell den einschlägigen Richtlinien und Normen der Funkanlagen-Richtlinie
2014/53/EU entspricht und die Serie entsprechend gefertigt wird.
Zur Konformität wenden Sie sich bitte an
Modellsport Schweighofer
Wirtschaftspark 9
AT-8530 Deutschlandsberg
http://www.der-schweighofer.com
info@der-schweighofer.com
Haftungsausschluss
Weder die Einhaltung der Betriebsanleitung im Zusammenhang mit dem Modell, noch die Bedienung und Methoden bei Betrieb, Verwen-
dung und Wartung können von uns überwacht werden. Daher können wir keine Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten die sich aus
fehlerhafter Verwendung ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammenhängen, übernehmen.
14. Gewährleistung
Unter die gesetzliche Gewährleistung fallen Fabrikations- und Materialfehler bei normalem Gebrauch. Für Folgeschäden übernehmen wir
keine Haftung!
Von der Gewährleistung/Garantie sind ausgeschlossen:
- Schäden durch Nichtbeachten der Sicherheitsanweisungen oder der Bedienungsanleitung
- höhere Gewalt, Karambolagen, falsche Handhabung
- Überbeanspruchung oder Fremdeinwirkung
- eigenmächtige Veränderungen
- Schäden durch Kontrollverlust
- Einfluss von Strom, Hochspannung oder Blitzschlag
- Normale Abnutzung und Verschleißteile
- optische Mängel
- Transport-, Versand- oder Versicherungskosten
Tipps für Anfänger
- Verwenden Sie anfangs unbedingt ein Trainingsgestell (spart viele Ersatzteile)
- Verwenden Sie bei Einstellungen oder Reparaturen Qualitätswerkzeug (z.B. WiHa Schraubendreher).
Mit „billigen" Uhrmacher- Werkzeugen hat man keinen Spaß und dreht nur die Schrauben aus bzw.
man bekommt die Schrauben gar nicht erst auf.
Pflege und Wartung
Obwohl das Modell ein hochkomplexes System darstellt, beschränkt sich die Pflege und Wartung auf einige wenige Punkte.
Überprüfen Sie das Fluggerät nach jedem Flug auf sichtbare Beschädigung und tauschen Sie defekte Teile umgehend aus. Dies gilt vor
allem für sich drehende Teile.
Um den Verschleiß beweglicher Teile zu minimieren, sind diese regelmäßig zu reinigen und abzuschmieren.
Die Lager sind zwar relativ unempfindlich gegenüber Verschmutzungen, müssen aber dennoch regelmäßig kontrolliert und ggf. gerei-
nigt oder ausgetauscht werden.
Für Zahnräder und offen laufende Lager ist säurefreies Siliconöl zu empfehlen, wie es auch zur Schmierung von offen laufenden Ketten
verwendet wird. Dieses trocknet nach einigen Minuten ab, somit kann kein Schmutz und Staub an den frisch geschmierten Komponen-
ten hängen bleiben.
Bevor Sie Teile zerlegen, ist es ratsam ein bzw. mehrere Fotos (auch aus anderen Ansichtspositionen) zu machen. Anhand dessen können
Sie sich bei eventuell auftretenden Problemen orientieren.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderung in Technik und Ausstattung jederzeit ohne Vorankündigung vorbehalten.
www.modster.at
MODSTER PAUL Pocket Drone
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis