Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrinstallation; Befüllung - CTC EcoZenith i250 Installations-, Wartungs-, Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

12. Rohrinstallation

CTC EcoZenith i250 ist nur für den Einbau in
!
Kombination mit CTC Wärmepumpen zugelassen.
Weitere Einzelheiten hierzu siehe Abschnitt
„Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres neuen
Produkts".
Die Installation ist gemäß den geltenden Normen und
Vorschriften vorzunehmen. Siehe Installationsbestimmungen
für Warm- und Heißwasseranlagen von 1993. Das Produkt
muss an ein Expansionsgefäß in einem offenen oder
geschlossenen Heizungssystem angeschlossen werden.
Denken Sie daran, dass Sie das Heizungssystem
ausspülen müssen, bevor Sie es anschließen. Alle
Installationseinstellungen gemäß Erläuterungen im Kapitel
„Erstinbetriebnahme" vornehmen.
12.1 Befüllung
Das Füllventil (Nr. 90, siehe schematische Darstellung auf
der nächsten Seite) ist an das Rücklaufrohr des Heizkörpers
angeschlossen. Das Ventil kann alternativ in Richtung des Expansionsrohrs
montiert werden. Wenn der Kessel und die Anlage mit Wasser befüllt
werden, muss das Mischventil (Y1) vollständig geöffnet sein. Ziehen Sie den
Knopf am Ventil heraus und drehen Sie ihn so weit wie möglich gegen den
Uhrzeigersinn. Vergessen Sie nicht, den Knopf auf dem Ventil nach dem
Befüllen hineinzudrücken und auf Automatik zu stellen.
Wenn die Wärmepumpe nicht angeschlossen ist, müssen die Anschlüsse 1
und 2 beim Befüllen verschlossen werden. (Siehe Abbildung.)
Hinweis: Wenn die Wärmepumpe nicht
!
angeschlossen ist, müssen die unbenutzten
Verbindungen verschlossen werden!
76
CTC EcoZenith i250

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis